Schlanke Lösungen mit schnellen Ladezeiten und intuitiver Benutzersteuerung haben hier die Nase vorn. Dies gilt für den Consumer-Bereich gleichermaßen wie für b2b. Mit der neuen Version der Projektmanagement-Software ibo netProject ist der ibo Software GmbH der Sprung in die Welt der Smartphones gelungen. Im Fokus dieser Entwicklung stand die Anforderung von Projektleitern, dezentral aufgestellte Projektteams mobil koordinieren und steuern zu können. Des Weiteren galt es, die räumliche Lücke zwischen Projektmitarbeitern zu schließen, die zudem zeitgleich in mehrere Projekte eingebunden sein können.
Als Web-Anwendung ermöglicht ibo netProject laut Hersteller, die komplette Aufgabenplanung sowie Detailinformationen zu einzelnen Projekten komfortabel über den Browser eines jeden Smartphones mit Internetzugang abzurufen und zu bearbeiten. Die Software läuft auf speziell für mobile Endgeräte entwickelte Browser wie Safari oder Opera. Um Zeit zu sparen, verzichtet man bei ibo bewusst auf Apps. Extrakosten für die Software-Nutzung auf einem iPhone oder anderen Endgeräten fallen nicht an.
Änderungen wichtiger Projekt-Meilensteine können direkt über den Browser vorgenommen werden. Das Projektteam ist umgehend informiert. Ein zeitaufwändiges Nachtragen von Aufgaben und anderer Details entfällt. In ibo netProject erstellte PDFs (z.B. ein Statusbericht) lassen sich laut Hersteller ebenfalls anzeigen, Aufgaben direkt vom Handy erstellen und versenden. „Nicht nur der entstandene Zeitgewinn durch eine mobile Nutzung unserer Web-Lösung ist erwähnenswert. Dank des pragmatischen Ansatzes macht die Nutzung zu allem Überfluss auch noch Spaß,“ so der Geschäftsführer Frank Bender mit einem Augenzwinkern. Detaillierte Informationen zur Software können auf der Firmenhomepage nachgelesen werden.