Im Jahr 1800 entwickelte er die Voltasche Säule, die aus übereinander geschichteten Platten aus Zink und Kupfer sowie dazwischenliegenden Schichten von Salzwasser oder Säure bestand.
Diese Erfindung revolutionierte die Wissenschaft und Technik, da sie eine kontinuierliche und zuverlässige Quelle elektrischer Energie lieferte.
Voltas Arbeit legte den Grundstein für die moderne Elektrotechnik und beeinflusste zahlreiche Entwicklungen in der Energieerzeugung.
Sein Name lebt weiter in der Einheit der elektrischen Spannung, dem Volt, die zu Ehren seiner bedeutenden Beiträge zur Wissenschaft benannt wurde.