Besonders bei der Verarbeitung flexibler Materialien wie biegbaren Leiterplatten, gedruckter Elektronik oder flexiblen OLED-Displays sorgt die präzise Bahnspannungsregelung für mehr Prozessstabilität und eine gleichmäßige Materialführung. Ein zentrales Element der Lösung ist eine dynamische Tänzerregelung, die Bahnspannungsschwankungen ausgleicht und selbst bei ultradünnen Materialien eine geregelte Spannung gewährleistet.
Dank der Integration in JAT-Servoverstärker profitieren Anwender von höherer Prozesssicherheit, reduzierten Stillstandszeiten und einer erweiterten Materialkompatibilität. Die neue Funktion kann per Softwareanpassung in bestehenden und neuen Produktionsanlagen implementiert werden.
„Unsere Entwicklung bietet Herstellern flexibler Elektronik und anderer High-Tech-Materialien einen echten Mehrwert“, sagt Christian König, Softwareentwickler bei JAT.