Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 316671

Jakobsoftware Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen, Deutschland http://www.jakobsoftware.de
Ansprechpartner:in Frau Stephanie Messer +49 89 420953021
Logo der Firma Jakobsoftware

Jakobsoftware: Deutsche Version von Zoner Photo Studio 12 jetzt für den Handel verfügbar

Umfangreiches Update der Bildbearbeitungs-Software mit neuer Benutzeroberfläche, verbessertem RAW-Modul, überarbeitetem Prozessorkern und neuem Suchalgorithmus

(PresseBox) (Göttingen, )
Jakobsoftware, Value Added Distributor für IT-Lösungen, bietet seinen Händlern und Partnern ab sofort die deutsche Version von Zoner Photo Studio 12 an. Die Bildbearbeitungs-Software glänzt mit zahlreichen neuen Funktionen zum Verwalten, Bearbeiten, gemeinsamen Nutzen und Veröffentlichen von Fotos. Dank der neuen, eleganten Benutzeroberfläche gestaltet sich die Arbeit mit Zoner Photo Studio 12 noch intuitiver. Neben einem komplett überarbeiteten RAW-Modul, das alle Finessen zum Feintuning von RAW-Dateien bietet, hat Photo Studio 12 einen deutlichen Leistungsschub erfahren: Der Prozessorkern wurde optimiert und der Suchalgorithmus neu geschrieben.

„Unsere Händler haben mit Zoner Photo Studio 12 eine Fotoverwaltungs- und Fotobearbeitungs-Software im Portfolio, die keinen Wunsch offen lässt“, sagt Jürgen Jakob von Jakobsoftware. „Vom Schnappschuss auf der Skipiste bis zur anspruchsvoll aufgenommenen Winterlandschaft – in einer Professional- und einer Home-Edition stellt Zoner allen Anwendern mächtige und präzise Werkzeuge zur Verfügung.“

Überblick zu den wichtigsten neuen Funktionen von Zoner Photo Studio 12:

*Neue Benutzeroberfläche mit vier Modulen*
Die Benutzeroberfläche von Zoner Photo Studio wurde in Version 12 komplett überarbeitet. Sie stellt die vier Module Manager, Viewer, Editor und RAW als Reiter im Hauptfenster dar. Das neue, dunkle Farbschema wirkt elegant und kontrastiert besser mit den Fotos.

*Katalogfunktion und neuer Suchalgorithmus*
Das Manager-Modul bietet jetzt eine datenbankgestützte Katalogfunktion, mit der sich auch große Fotosammlungen spielend verwalten lassen. Dank eines neu geschriebenen Suchalgorithmus können Anwender noch schneller und unkomplizierter in großen Fotobeständen suchen.

*RAW-Dateien können in Warteschleifen verarbeitet werden*
Auch das Modul zum Importieren und Verarbeiten von RAW-Dateien wurde komplett überarbeitet. Die Funktionen für Belichtung, Weißabgleich, Schärfen usw. sind jetzt noch klarer gegliedert und der Anwender kann Bilder auch in Warteschleifen verarbeiten. So kann er einzeln Konvertierungseinstellungen vornehmen und im Anschluss alle Arbeiten einer Warteschlange ausführen. Bei großen Bildstapeln werden so lange Wartezeiten verkürzt.

*Optimiert für Mehrkernprozessoren*
Zoner Photo Studio 12 wurde zudem für Rechner mit Mehrkernprozessoren optimiert. Insbesondere bei der RAW-Konvertierung können Anwender die Leistungskraft ihrer Rechner mit Multi-Core-Prozessoren jetzt voll ausnutzen.

*Für den professionellen und den Heim-Anwender*
Jakobsoftware stellt die neue Version 12 von Zoner Photo Studio seinen Händlern in zwei Versionen zur Verfügung: Zoner Photo Studio 12 Home und Zoner Photo Studio 12 Professional. Die Professional Edition ist zudem auch in verschiedenen Multilizenz-Paketen erhältlich.

Weitere Informationen über die Produkte und Händlerkonditionen können entweder telefonisch unter +49 - (0)5 51 / 30 56 04 – 33 oder per E-Mail beim Vertriebsteam von Jakobsoftware erfragt werden: vertrieb@jakobsoftware.de

Einen Zugang zum Reseller-Center mit allen weiterführenden Informationen erhalten interessierte Händler nach einer Registrierung unter http://www.jakobsoftware.de/

Jakobsoftware

Das Unternehmen Jakobsoftware wurde 1996 von Jürgen Jakob in Göttingen gegründet. Der Value Added Distributor (VAD) ist auf den Vertrieb von hochwertigen IT-Sicherheitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Neben einer nachhaltigen, vertriebsbezogenen Betreuung bietet Jakobsoftware deutschsprachigen technischen Telefon- und Email-Support für die im Sortiment geführten Produkte. Die ausgewählte Produktpalette reicht von der klassischen IT-Sicherheitssuite bis zu Managed Services.

Als langjähriger Partner für die Sicherheitsproduktreihe AVG von AVG Technologies verfügt Jakobsoftware über einen stabilen Stamm an IT-Fachhändlern und Systemhäusern im deutschsprachigen Raum, die auf die gewohnt kompetente und zuverlässige Dienstleistung vertrauen. Der Distributor setzt dabei auf den persönlichen Kontakt und versorgt jeden Händler gezielt mit Informationen. Bevor das Jakobsoftware-Team ein Produkt in sein Produktportfolio aufnimmt, testen die technisch ausgebildeten Mitarbeiter dessen Qualität, den innovativen Anspruch und entsprechende Marktchancen. Das erspart den Händlern Zeit und steigert die Erfolgschancen. Jakobsoftware baut auf langjährige Geschäftsbeziehungen: Fachliche Kompetenz, innovative Produkte und faire Preise stehen im Einklang mit einem zuverlässigen Service auf Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Händler und Software-Hersteller können sich auf Jakobsoftware verlassen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.