"Die IT-Branche scheint ihrem eigenen Erfolg noch nicht recht zu trauen", sagt Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company. "Nach den bereits im Jahr 2010 positiven Unternehmenskennzahlen bei vergleichsweise geringer finanzieller Beteiligung des Managements, ist für die Bonusausschüttungen im Frühjahr kommenden Jahres ein Nachholeffekt wahrscheinlich."
Allerdings machen sich bei IT-Unternehmen höhere Bonuszusagen kostenmäßig besonders stark bemerkbar: 30 Prozent aller Topmanager erhalten mehr als rund ein Drittel ihrer Jahresbezüge auf variabler Basis. Das ist ein branchenübergreifender Höchstwert.
Weitere Branchen- und gehaltsbezogene Einzelergebnisse: www.labcompany.net.
Zur LAB Bonusstudie 2012: Im Rahmen der Studie wurden vom 20. April 2012 bis 6. Mai 2012 deutschlandweit mehr als 20.000 Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen online befragt - unmittelbar nach Bekanntgabe der Bonuszahlungen für 2011. Beteiligt haben sich 817 Manager, zu 64 % aus der ersten oder zweiten Hierarchieebene. 69 % der Teilnehmer beziehen ein Jahresgehalt von mehr als 100.000 €. Die LAB Bonusstudie wird seit 2004 jährlich von der internationalen Personalberatung LAB & Company durchgeführt.