Die Zusammenarbeit zwischen LS telcom und Schiphol besteht bereits seit 2017 und hat sich als erfolgreich und nachhaltig erwiesen. Im Rahmen der bisherigen Partnerschaft konnte eine effiziente und sichere Spektrum-Management-Infrastruktur etabliert werden, die nun weiter optimiert wird.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird LS telcom die neueste Version des mySPECTRA-Systems implementieren, um die Effizienz und Sicherheit des SpektrumManagements weiter zu optimieren. Diese Plattform bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, integrierte und automatisierte Arbeitsabläufe sowie erweiterte Berichts- und Analysefunktionen. Die Systemmigration auf die interne Cloud-Infrastruktur von Schiphol erfolgt schrittweise und gewährleistet eine nahtlose Umstellung ohne Betriebsunterbrechungen.
Kernpunkte der Zusammenarbeit:
• Umfassendes Spektrum-Management: Bereitstellung einer innovativen Softwarelösung für das Frequenzmanagement des Flughafens.
• Lizenzierungsprozess: LS telcom wird den kompletten Antragsprozess für Funkfrequenzen übernehmen und in Zusammenarbeit mit Schiphol die Genehmigungsprozesse optimieren.
• Zukunftssichere Technologie: Implementierung der mySPECTRA-Plattform zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
• Regelmäßige Messungen und Störungsanalyse: Kontinuierliche Messungen und Monitoring zur Sicherstellung eines störungsfreien Funkbetriebs.
• Langfristige Partnerschaft: Der Vertrag bietet Schiphol eine verlässliche Grundlage für eine nachhaltige Optimierung der Frequenznutzung.
Willem Blom von Schiphol Nederland B.V., erklärt: „LS telcom hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, der innovative Lösungen bietet und auf unsere spezifischen Anforderungen eingeht. In den vergangenen sieben Jahren haben wir gemeinsam zahlreiche Meilensteine erreicht, um unseren Kunden am Flughafen exzellente, hochzuverlässige, störungsfreie und sichere Funkdienste bereitzustellen. Unser Ziel ist es, die Kooperation weiter zu stärken und eine nachhaltige Exzellenz in der Servicebereitstellung zu gewährleisten.“
Roland Götz, Chief Operating Officer von LS telcom, ergänzt: „Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit Schiphol fortzusetzen und durch unsere Dienstleistungen sowie die schrittweise Einführung von mySPECTRA eine neue Qualitätsstufe im Spektrum-Management an Flughäfen zu erreichen. Die Vereinbarung gewährleistet, dass der Flughafen Schiphol auch in Zukunft auf ein effizientes, sicheres und modernisiertes Funkfrequenz-Managementsystem zurückgreifen kann und schafft so die Grundlage für die kontinuierliche Bereitstellung hochverfügbarer, störungsfreier Funkdienste.“
Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt, um zu gewährleisten, dass der Flughafen Schiphol an der Spitze der modernen Frequenzverwaltung steht und auch in Zukunft eine nahtlose und störungsfreie Kommunikation garantiert.