Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 914493

Lütze Transportation GmbH Bruckwiesenstraße 17 - 19 71384 Weinstadt, Deutschland http://www.luetze-transportation.de
Ansprechpartner:in Herr Wolfram Hofelich +49 7151 6053377
Logo der Firma Lütze Transportation GmbH
Lütze Transportation GmbH

Threshold switch for rail applications with a much larger range of functions

Rail equipment specialist LÜTZE TRANSPORTATION presents its LCON Rail Infinity which has two programmed threshold switches including converters for highly precise analogue and temperature signals

(PresseBox) (Weinstadt, )
LCON RAIL INFINITY threshold switches follow the 'all-in-one' principle of state-of-the-art equipment in the rail sector: For instance, LÜTZE TRANSPORTATION is the first company ever to supply combination units that integrate two potential-free threshold switches DC 110 V / 1.5 A as well as a very precise analogue output in one casing. This multitalent offers important benefits to manufacturers and operators: in addition to space savings in the control cabinet and the fact that much less wiring work is required, only one product type needs to be kept on stock in production. Ultimately, the LCON threshold switches offer considerable price savings that should not be underestimated compared to the purchase of individual units. Which is why the LCON Rail Infinity is also suitable for rail companies that do not even need threshold switches but are looking for a converter that is operated e.g. with 110 V and can measure voltages up to 300 V. LÜTZE LCON threshold switches h ave a wide range power supply of DC 24V to 110V making them suitable for use in different rail onboard supplies across the globe. 

LÜTZE TRANSPORTATION has two threshold switch models: one as an analogue/analogue threshold switch (ALSA) and one as a temperature/analogue threshold switch (TLSA).

The LCON Rail Infinity analogue/analogue threshold switch has measuring input for voltages up to AC/DC 300 V and currents up to AC/DC 10 A (True RMS), and is suitable for e.g. monitoring batteries in vehicles with 110 V onboard supplies. The temperature/analogue limit switch is also suitable for monitoring the temperature of axle bearings and has measuring inputs for PT100/PT1000 with 2, 3 or 4-wire, thermal elements, potentiometer and resistors.

The threshold switches can be configured using the free FDT/DTM software. The configuration can be loaded onto the unit via a USB service cable. Both threshold switches have a galvanic 5-way isolation.< br />
LÜTZE Transportation GmbH at INNOTRANS 2018 Hall 6.2/203
   

Website Promotion

Website Promotion

Lütze Transportation GmbH

Further information: www.luetze-transportation.com

Press Contact

LÜTZE Transportation GmbH
Herrn Wolfram Hofelich
Leiter Marketing Services
Postfach 1224
D-71366 Weinstadt
Tel.: 07151/6053-377
Fax: 07151/6053-6377
wolfram.hofelich@luetze.de


LÜTZE is certified in accordance with IRIS 02

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.