Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1226895

Firmengruppe Max Bögl Postfach 11 20 92301 Neumarkt, Deutschland http://www.max-boegl.de
Ansprechpartner:in Herr Jürgen Kotzbauer +49 9181 90910712

SuedLink: Firmengruppe Max Bögl erhält Großauftrag für Tiefbauarbeiten in Thüringen

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW hat die Tiefbauleistung für den rund 75 Kilometer langen Thüringer-Abschnitt D1 des Energiewende-Großprojekts SuedLink vergeben

(PresseBox) (Sengenthal, )
Der Abschnitt teilt sich in zwei Baulose. Die Firmengruppe Max Bögl führt in Partnerschaft mit der Firma Michels Trenchless das südliche Baulos aus – beginnend bei Breitungen/Werra und über rund 41 Kilometer verlaufend bis kurz hinter die bayerische Landesgrenze bei Eußenhausen. Das Baulos hat ein Vergabevolumen von mehreren hundert Millionen Euro.

Die beauftragten Leistungen umfassen unter anderem die Herstellung von Kabelgräben, Muffengruben und Abspulplätzen für die Kabel sowie den Bau von Zufahrts- und Schwertransportstraßen. Die geschlossenen Querungen werden in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Michels Trenchless ausgeführt.

„Die Vergabe ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Bau von SuedLink in Thüringen. Damit haben wir uns die Kapazitäten gesichert, um direkt mit Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses den Bau beginnen zu können“, erklärt Ekkehard Maxeiner, TransnetBW-Teilprojektleiter für den Abschnitt Süd 2, der auch Thüringen umfasst. Mit dem Planfeststellungsbeschluss rechnet TransnetBW im zweiten Quartal 2025.

Die Firmengruppe Max Bögl erhält damit einen weiteren Großauftrag für SuedLink. In Baden-Württemberg und Thüringen führt das Bauunternehmen aktuell bereits Trassenbauarbeiten durch. Bei dem Projekt handelt sich um den Auftakt einer sehr wichtigen Infrastrukturaufgabe für die Energiewende in unserem Land.

„Wir freuen uns, mit dem Verlegen der Leerrohranlage einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten zu können. Durch unsere Erfahrungen im Trassenbau und die große eigene Wertschöpfung können wir dem Auftraggeber eine hohe Qualitäts- und Termintreue garantieren.“
Stefan Bögl, Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe Max Bögl

Die Tiefbaumaßnahmen werden in den kommenden Monaten hauptsächlich nacheinander, teilweise aber auch parallel erfolgen. Dabei werden zunächst Leerrohre in offene Kabelgräben gelegt, die danach wieder verfüllt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt werden die 525-Kilovolt-Erdkabel in die Leerrohre eingezogen. Wo SuedLink Hindernisse wie Straßen und Gewässer kreuzt, kommen geschlossene Bauweisen zum Einsatz.
www.max-boegl.de 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.