Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 720327

Micro-Sensys GmbH In der Hochstedter Ecke 2 99098 Erfurt, Deutschland http://www.microsensys.de
Ansprechpartner:in Frau Nadin Jurisch +49 361 5987410
Logo der Firma Micro-Sensys GmbH
Micro-Sensys GmbH

Machen Sie aus Ihrem RFID-Reader eine Tastatur

Der neue iID® HIDconverter

(PresseBox) (Erfurt, )
Standardmäßig gehören zu einer RFID-Systemlösung RFID-Transponder, ein RFID-Schreib-Lese-Gerät sowie eine entsprechende Software, die auf einem HOST installiert, die kontaktlos gelesenen Transponder-Daten sichtbar macht.
Mit dem neuen iID® HIDconverter kann man angeschlossene RFID-Schreib-Lese-Geräte als Eingabegerät
nutzen. Die Installation einer Software, beispielsweise der iID®DEMOsoft, ist somit nicht mehr notwendig, um gelesene Transponder-Daten auf einem Host verfügbar zu machen. Über die USB-Schnittstellen des iID® HIDconverters wird eine Verbindung zwischen einem USB-RFID-Reader und einem HOST, etwa einem Laptop, hergestellt. Ab diesem Moment arbeiten die Geräte wie eine USB-Tastatur.
So können frei definierte Daten, wie z.B. die UID eines Transponders oder auch TELID® Sensorwerte direkt in Excel-Zellen oder in Wordzeilen geschrieben werden, so als würde eine Tastatur Verwendung finden.
Zur Verfügung stehende USB-RFID-Reader wie der PENmini oder robuste Bauformen wie der M30-HEAD oder der INDUSTRY0906 sind für die HID-Anwendung mit einem Script versehen, der die zu lesenden Daten und deren Formatierung festlegt.
Auch der iID® POCKETwork steht nun mit integrierter Bluetooth™ HID-Funktionalität zur Verfügung. Damit kann er problemlos als Tastatur an beliebige mobile Endgeräte mit den Plattformen Windows, Android oder auch iOS angeschlossen werden. Der POCKETwork arbeitet in diesem Betriebsmodus als drahtlose Tastatur. Über aufgespielte Scripts kann die Arbeitsweise der Tasten, des Displays und die Datenausgabe programmiert werden.
Mit dem neuen Accessoire iID® HIDconverter sowie den erweiterten HID-Optionen für microsensys iID®contactless Reader sind Anbindungen an Ihre IT-Infrastruktur wesentlich schneller umsetzbar. Eine aufwändige Software-Integration entfällt im Betriebsmodus HID gänzlich.

Website Promotion

Website Promotion
microsensys GmbH - RFID in motion

Micro-Sensys GmbH

Seit fast 20 Jahren erfolgreich am Markt, entwickelt und produziert microsensys technisch anspruchsvolle RFID Komponenten für Nischenmärkte. Dabei ist microsensys überwiegend auf den Frequenzbereich 13,56 MHz spezialisiert und bietet intelligente Transponder, Sensoren, Reader Interfaces und Software Komponenten basierend auf den Standards ISO 15693 und 14443. Aus einem breiten Produkt Portfolio schöpfend, entwickelt microsensys kundenorientierte RFID-Systeme. Weitere Informationen zu microsensys und RFID Lösungen finden Sie im Internet auf www.microsensys.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.