Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 289939

Minimax Industriestraße 10/12 23840 Bad Oldesloe, Deutschland http://www.minimax.de
Ansprechpartner:in Frau Airi Loddoch +49 4531 803495
Logo der Firma Minimax
Minimax

Impulse für den Brandschutz: Einweihung des Forschungszentrums von Minimax

(PresseBox) (Bad Oldesloe, )
Durch die Forschung und Entwicklung von Systemlösungen und Produkten gibt Minimax dem Brandschutz regelmäßig neue Impulse. Das neue Forschungszentrum am Unternehmenshauptsitz in Bad Oldesloe wird künftig noch mehr dazu beitragen - es ist deutschlandweit das modernste und größte unternehmenseigene Brandversuchszentrum dieser Art. Am 16. September 2009 wurde es feierlich eingeweiht.

"Das neue Minimax Forschungszentrum ist eine Investition in die Zukunft", lobte Karin Wiedemann, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, den Neubau. Sie freue sich über Forschung und Entwicklung in den Unternehmen Schleswig-Holsteins, denn nur dadurch sei der Standort wettbewerbsfähig und Minimax beispielgebend für die Wirtschaft im Land. Rund 160 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und der internationalen Brandschutzbranche nahmen an der offiziellen Einweihungsfeier in Bad Oldesloe teil. In Anerkennung seiner Lebensleistung in der Forschung und Entwicklung von Minimax, wurde das neue Forschungszentrum Brandschutz nach dem langjährigen Technischen Direktor Wolf-Thomas Jetzlaff benannt. "Minimax wird lange von den Impulsen, die Wolf-Thomas Jetzlaff der Forschung gegeben hat, profitieren", so Klaus Hofmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Minimax GmbH & Co. KG.

Das Forschungszentrum bietet neue technische Möglichkeiten. Der größte Brandversuchsraum des Neubaus hat eine Grundfläche von 320 Quadratmetern. Hier ist eine mobile Zwischendecke installiert, mit der die Raumhöhe von 15 Metern mit geringem Aufwand auf zwei Meter abgesenkt werden kann. So können unterschiedliche Raumhöhen simuliert werden, etwa von einer zwei Meter hohen Garage bis hin zu einem 15 Meter hohen Hochregallager. Ein Mechanismus, der in dieser Größenordnung außergewöhnlich ist. Dank der mobilen Zwischendecke können jetzt noch mehr Versuche als zuvor im Maßstab 1:1 durchgeführt werden. Die aus zwei Hälften bestehende Decke ermöglicht gar, zwei Versuchsaufbauten mit unterschiedlichen Höhen parallel zu erstellen.

Nach dem Motto "Bei uns brennt es, damit es bei Ihnen nicht brennt" wurden seit 1968 Hunderte von Brandversuchen in Bad Oldesloe durchgeführt. Sie liefern den praktischen Beweis der theoretischen Brandschutzforschung. Außerdem werden kundenspezifische Brandschutzkonzepte getestet.

Die Zusammenarbeit mit Versicherern, Prüfstellen, Baubehörden und Normungsstellen und die Entwicklung neuer Lösungen bieten oftmals die Grundlage internationaler Brandschutzrichtlinien und Prüfmethoden für Bauteile und Systeme. Das neue Minimax Forschungszentrum trägt dazu bei, die Forschung und Entwicklung in Zukunft noch weiter auszubauen.

Minimax

Das im Jahr 1902 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Oldesloe ist ein international führender Komplettanbieter im Brandschutz. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2008 einen Umsatz von 788 Millionen Euro und beschäftigt rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen unter www.minimax.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.