Die gleichzeitige Aufnahme in beide Indizes, MDAX und TecDAX, beruht auf der Neugestaltung der Indexregeln der Deutschen Börse, die am 24. September 2018 in Kraft treten werden. Die bestehende Trennung nach den Segmenten Tech und Classic wurde dabei aufgehoben. Unternehmen im DAX, die den Technologie-Sektoren zugeordnet sind, können nun auch in den TecDAX aufgenommen werden. Werte aus dem TecDAX können nach rein quantitativen Kriterien der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens entsprechend in den DAX, den MDAX oder den SDAX aufgenommen werden. MorphoSys qualifiziert sich für die Aufnahme in den MDAX, indem es beide Kriterien erfüllt.
Der TecDAX umfasst zukünftig die 30 größten Werte, gemessen an der Marktkapitalisierung und dem Handelsvolumen, die einen Fokus auf Technologie haben. Der MDAX bildet in Zukunft die 60 größten und börsenumsatzstärksten Unternehmen hinter dem DAX-Index ab, der weiterhin die 30 größten Börsenwerte in Deutschland abdeckt.
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen über die MorphoSys-Unternehmensgruppe, einschließlich der Übergang von MorphoSys zu einem voll integrierten biopharmazeutischen Unternehmen. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Einschätzung von MorphoSys zum Zeitpunkt dieser Mitteilung dar und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und Liquidität, die Leistung oder Erfolge von MorphoSys oder die Branchenergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten historischen oder zukünftigen Ergebnissen, finanziellen Bedingungen und Liquidität, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Auch wenn die Ergebnisse, die Leistung, die Finanzlage und die Liquidität von MorphoSys sowie die Entwicklung der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, mit solchen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen, können sie keine Vorhersagen über Ergebnisse oder Entwicklungen in zukünftigen Perioden treffen. Zu den Faktoren, die zu Unterschieden führen können, gehören, dass die Erwartungen von MorphoSys in Bezug auf die Geschäftsergebnisse im Jahr 2018 falsch sein könnten, dass die Erwartungen von MorphoSys in Bezug auf seine Entwicklungsprogramme falsch sein könnten, dass die inhärenten Unsicherheiten im Zusammenhang mit Wettbewerbsentwicklungen, klinischen Studien und Produktentwicklungsaktivitäten und Zulassungsanforderungen (einschließlich der Tatsache, dass MorphoSys möglicherweise die Zulassung für MOR208 nicht erhält und dass Daten aus den laufenden klinischen Forschungsprogrammen von MorphoSys die Registrierung oder Weiterentwicklung seiner Produktkandidaten aus Sicherheitsgründen nicht unterstützen, Wirksamkeit oder andere Gründe), das Vertrauen von MorphoSys in die Zusammenarbeit mit Dritten, die Einschätzung des kommerziellen Potenzials seiner Entwicklungsprogramme und andere Risiken, die in den Risikofaktoren in der Registrierungserklärung von MorphoSys auf Formular F-1 und anderen Unterlagen bei der US Securities and Exchange Commission angegeben sind. Angesichts dieser Unsicherheiten wird dem Leser empfohlen, sich nicht zu sehr auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum der Veröffentlichung dieses Dokuments. MorphoSys lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Dokument zu aktualisieren, um eine Änderung der diesbezüglichen Erwartungen oder eine Änderung der Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen oder die die Wahrscheinlichkeit beeinflussen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten abweichen, widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch Gesetz oder Verordnung ausdrücklich vorgeschrieben.