Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 260118

MVV Energie AG Luisenring 49 68159 Mannheim, Deutschland http://www.mvv-energie.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Westrup +49 621 2903485
Logo der Firma MVV Energie AG
MVV Energie AG

MVV Energiedienstleistungen berät Afghanistan weitere sechs Monate

Weltbank stockt Projekt auf 12 Mio. US-Dollar auf - Kabul hat seit Mai rund um die Uhr Strom

(PresseBox) (Mannheim/Kabul, )
Die MVV decon GmbH, die internationale Consultingtochter der MVV Energiedienstleistungen GmbH, Mannheim, berät das afghanische Ministerium für Energie und Wasser seit 2006 bei der Ausgründung und Restrukturierung des nationalen Elektrizitätsversorgungsunternehmens Da Afghanistan Breshna Moassesa (DABM). Nun hat die Weltbank das Projekt um ein halbes Jahr verlängert und um eine weitere Million US-Dollar auf insgesamt zwölf Millionen US-Dollar aufgestockt.

Rund um die Uhr Strom für Kabul

In der Energieversorgung des Landes und der Hauptstadt hat ein neues Kapitel begonnen: Seit diesem Monat gibt es in Kabul 24 Stunden am Tag Strom. Bisher war das nur an zwei bis drei Tagen in der Woche für wenige unangekündigte Stunden der Fall gewesen. Ab sofort leitet eine neu erbaute Überlandleitung über den Salang-Pass Strom aus Usbekistan nach Kabul.

Bessere Luft und mehr Leben auf den Straßen

"Man kann bereits jetzt erste Veränderungen auf den Straßen wahrnehmen. Es gibt mehr Eisverkäufer, kleine Shops und Lebensmittelläden. Neue Geschäfte und Nähereien werden gebaut, die Straßen sind abends heller. Auch für die Umwelt ist das gut. Die vielen hundert Dieselgeneratoren bleiben ausgeschaltet, und die Luft wir immer sauberer", so Dr. Petra Seidler, Projektleiterin der MVV decon GmbH. Sie lebt und arbeitet seit mehr als zehn Jahren in Zentralasien und hat die Gespräche zum Stromliefervertrag zwischen Usbekistan und Afghanistan begleitet.

Neuer staatlicher Energieversorger gegründet

Nach drei Jahren zäher Arbeit hat die nationale staatliche Stromgesellschaft Da Afghanistan Breshna Sherkat (DABS) im April ihre Arbeit aufgenommen. Seit drei Jahren arbeiten bis zu 30 internationale und lokale Experten der MVV decon GmbH im Auftrag der Weltbank in Afghanistan. Die ersten Bilanzen seit über 20 Jahren sind erstellt und geprüft, die rund 180 Bankkonten verifiziert, die Finanzbeziehungen der über 64 Niederlassungen nachvollzogen. Erstmalig sind die Daten aller fast 5.700 Mitarbeiter in einer Datenbank erfasst.

"der Korruption und den technischen Verlusten im Energiesektor den Kampf ansagen"

"Die Rekrutierung des Eröffnungsteams war eine besondere Herausforderung. Denn es ist nicht leicht, gut ausgebildete, hoch motivierte und nicht durch hohe Gehälter der ausländischen Hilfsgesellschaften verwöhnte Manager und Mitarbeiter zu finden, die der Korruption in der Stromabrechnung und den hohen wirtschaftlichen und technischen Verlusten im Energiesektor den Kampf ansagen", betont Dr. Seidler. Am 30. Juni 2009 werden die knapp 5.700 Mitarbeiter der Stromversorgung des Ministeriums zusammen mit dem Vermögen von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar in die neue nationale staatliche Stromgesellschaft Da Afghanistan Breshna Sherkat (DABS) transferiert.

MVV Energie AG

Mit 243 Millionen Euro Jahresumsatz und mehr als 850 Mitarbeitern gehört MVV Energiedienstleistungen zu den führenden deutschen Energiedienstleistern. Das Unternehmen der MVV Energie Gruppe hat sich auf Maßnahmen zur Energieoptimierung für Kommunen, Industrie, Immobilenwirtschaft und Hotellerie sowie auf Care Solutions, den Betrieb von Industrieparks, internationale Beratungsprojekte und Baulanderschließungen spezialisiert.

Ihr internationales Consultinggeschäft hat MVV Energiedienstleistungen in der MVV decon GmbH mit Hauptsitz in Mannheim und Beratungsbüros in Bad Homburg, Berlin, Düsseldorf, Kiel, Abu Dhabi, Brüssel, Bukarest, Moskau, Tripolis und Santo Domingo gebündelt. Das Unternehmen mit mehr als 35 Jahren internationaler Erfahrung in über 140 Ländern gilt als Vorreiter bei Erneuerbaren Energien. Zu den weiteren Beratungsschwerpunkten zählen die Wasserver- und Abwasserentsorgung, die Steigerung der Energieeffizienz sowie die Beratung von Wirtschaft und Politik.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.