Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1239967

NOVA Building IT GmbH In der Mordach 1a 64367 Mühltal, Deutschland http://www.avanova.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Eberhard Stegner +49 6151 6290860

Höchstes Sicherheitsniveau für NOVA AVA bestätigt

(PresseBox) (Mühltal, )
Die Anwendungssicherheit des Cloudservices NOVA AVA wurde erneut offiziell getestet. Das Ergebnis: Auf der fünfstufigen Skala für die Sicherheit von Webanwendungen erreicht NOVA AVA die bestmögliche Bewertung “sehr hoch” – attestiert durch die secuvera GmbH, einer BSI-zertifizierten Prüfstelle für IT-Sicherheit.

Bei den Prüfungen durch toolgestützte sowie manuelle Penetrationstests konnten keine Schwachstellen auf Anwendungsebene identifiziert werden. NOVA AVA wurde daher wieder ein sehr hohes Sicherheitsniveau bescheinigt. Angewendet wurden die Standards für Penetrationstests des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und des OWASP Web Security Testing Guide (WSTG).

Datenschutz und Datensicherheit sind sensible und entscheidende Kriterien für das Vertrauen in cloudbasierte Softwarelösungen. „Für uns ist Sicherheit ein Muss”, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.  “Das Testat bestätigt erneut offiziell, dass NOVA AVA Sicherheitsstandards erfüllt, wie sie z.B. für industrielle Großunternehmen gelten. Diese Kunden fordern das auch. Relevant ist das Thema natürlich für alle Planer. Schließlich ist die Datensicherheit Bestandteil jedes Planungs- und Bauvertrages.”

Die NOVA Building IT GmbH gewährleistet sehr hohe Sicherheitsstandards auf mehreren Ebenen:
  • Die Nutzerdaten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert, die nach ISO27001 zertifiziert sind und dem deutschen Datenschutzgesetz unterliegen.
  • Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über das sichere https-Protokoll.
  • Die auf den Servern laufende Software, also der Cloud-Service selbst, wird mit dem OWASP Zertifikat geschützt und regelmäßig auf Sicherheit überprüft.

Website Promotion

Website Promotion

NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige reine Webanwendung für AVA und Controlling mit vollständiger Open BIM Integration. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.