Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 86257

N+P Informationssysteme GmbH An der Hohen Str. 1 08393 Meerane, Deutschland http://www.nupis.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Ina Meinelt +49 3764 40000

SPARTACUS Facility Management® mit Schnittstelle zu ILORES

(PresseBox) (Meerane, )
Wettbewerb und zunehmender Kostendruck veranlassen Sparkassen, auch Prozesse außerhalb ihres Kerngeschäfts auf mögliche Optimierungspotenziale hin zu untersuchen. Über konsequentes Management von Liegenschaften und Gebäuden mit allen Einrichtungen und Inventar (Facility Management) konnten Institute bereits Einsparungen von bis zu 40 Prozent realisieren. Messbare Unterstützung bieten hierbei CAFM-Systeme (Computer Aided Facility Management), in denen alle gebäuderelevanten Daten hinterlegt sind und verwaltet werden. Dazu zählen unter anderem auch Inventar und technische Anlagen mit den zugehörigen Werten und entsprechenden Kosten.

Diese Daten sind in anderer Form auch in der Anlagen- und Finanzbuchhaltung von Sparkassen vorhanden. Die Verwaltung erfolgt in ILORES, dem integrierten Logistik- und Rechnungswesensystem der FinanzIT. Über eine effektive Verbindung beider Software-Systeme wird Mehrarbeit wie doppelte Datenerfassung vermieden. Arbeitsabläufe verkürzen sich und Fehlerquellen werden ausgeschaltet.

SPARTACUS Facility Management®, das CAFM-System für Sparkassen, greift als erste Software für Facility Management über die Schnittstelle der FinanzIT auf das integrierte Logistik- und Rechnungswesensystem ILORES zu. Damit wird ein automatischer Datenaustausch zwischen beiden Anwendungen ermöglicht. Die Schnittstelle ist durch die Softwareentwickler von SPARTACUS anpassbar und ermöglicht in den Instituten eine entsprechende Individualisierung. Die Anwender von ILORES und SPARTACUS werden über den Datenaustausch automatisch informiert.

Weitere Schnittstellen wurden bereits durch den Hersteller von SPARTACUS, die N+P Informationssysteme GmbH, zu Systemen wie z. B. Diamant/2, E+S, Navision oder Quadriga entwickelt und bei einer Vielzahl von Kunden erfolgreich realisiert.

Stichwort SPARTACUS Facility Management®:

SPARTACUS verwaltet Liegenschaften, Gebäude, Einrichtungen, Anlagen und Inventar transparent, ganzheitlich und mobil über den gesamten Lebenszyklus. Das Datenmanagement erfolgt alphanumerisch, grafisch und multimedial. SPARTACUS ist keine starre Software, sondern ein flexibler Baukasten mit verschiedenen Modulen und Werkzeugen. Diese bauen auf dem Technischen Gebäudemodell (TGM) auf. SPARTACUS ist ein Produkt der N+P Informationssysteme GmbH. Das IT-Systemhaus hat 84 Mitarbeiter und realisiert seit 2001 erfolgreich CAFM-Projekte bei Sparkassen, Banken und Kommunen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.