Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 99838

OpenText Werner-von-Siemens-Ring 20 85630 Grasbrunn, Deutschland http://www.opentext.de
Ansprechpartner:in Marcus Ehrenwirth +49 821 444800
Logo der Firma OpenText
OpenText

BMI bereitet Einführung der elektronischen Akte auf Basis der DOMEA®-Lösung von Open Text vor

Vorreiter Bundesministerium des Innern

(PresseBox) (München, )
Das Bundesministerium des Innern (BMI) plant den nächsten großen Schritt zur Einführung der elektronischen Akte („e-Akte“). Das hat Open Text, größter unabhängiger Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software und Lösungen, bekannt gegeben. Noch im Frühjahr fällt die Entscheidung zum Rollout der elektronischen Akte in fast allen Bereichen des Ministeriums. Bislang nutzen mehr als 60 Anwender die e-Akte auf Basis der DOMEA®-Produktpalette. Open Text ist Komplettanbieter von Government Content Management (GCM)-Lösungen und hat die beim BMI gesammelten Erfahrungen konsequent zur Weiterentwicklung seiner DOMEA®-Produkte genutzt. Das nächste große DOMEA-Release ist für den Spätherbst 2007 geplant.

Das aktuelle Projekt setzt den gemeinsamen Weg des BMI mit Open Text fort, der 2003 mit der flächendeckenden Einführung der elektronischen Ablage auf Basis des Produkts DOMEA® Registratur erfolgreich eingeschlagen wurde. Die seither gewonnenen Erfahrungen und daraus resultierenden Verbesserungsvorschläge sind direkt in die Weiterentwicklung von DOMEA® eingeflossen. 2006 wurde die Zusammenarbeit zwischen Open Text und dem BMI im gemeinsamen Pilotprojekt noch einmal intensiviert und mündete in die Bereitstellung der Aktenverwaltung auf Basis der aktuellen Version DOMEA® 4.0 Service Pack 4. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen sieht sich das BMI nach eigenen Angaben in seiner ursprünglichen Entscheidung zugunsten von Open Text bestätigt und hat daher die Planung für den Rollout der e-Akte im gesamten Ministerium begonnen.

Insbesondere die deutliche Steigerung des Bedienkomforts der Open Text-Lösung vor allem im Zusammenspiel mit der Microsoft Office-Produktpalette einschließlich Microsoft Outlook gab den Ausschlag für die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem GCM-Anbieter. Die nahtlose Übernahme elektronischer Dokumente und E-Mails ist eine der entscheidenden Verbesserungen der Bedieneroberfläche des Windows-basierenden Clients DOMEA® WinDesk, deren Funktionsumfang auf das für das BMI Wesentliche reduziert wurde. Ferner wurde die Anwenderakzeptanz dadurch erhöht, dass Open Text die Weiterleitung von Vorgängen und Dokumenten mit der DOMEA® Laufmappe jederzeit durch den Benutzer steuerbar und nachvollziehbar gestaltet hat.

Die Projektbeteiligten des BMI sind aktive Teilnehmer der Anwender-Konferenz DOMEA® und bringen damit wichtige Anforderungen wie z.B. Vereinfachungen der Volltextsuche in die weitere Produktplanung von Open Text ein. Dies betrifft insbesondere das nächste DOMEA® Release mit dem Codenamen Blue Sky, das im Spätherbst dieses Jahres ausgeliefert werden soll.

Open Text: Komplettanbieter für Government Content Management (GCM)

Das Lösungsportfolio des GCM-Spezialisten reicht von der zukunftssicheren Archivierung über die marktführende Vorgangsbearbeitung DOMEA® bis hin zu für den Bürger sichtbaren und nutzbaren Kollaborations- und Portallösungen. Grundlage für den Vorsprung von Open Text im deutschen eGovernment-Markt bildet die technologische Führerschaft des Unternehmens; so ist die DOMEA®-Lösung des Unternehmens bereits seit mehr als einem Jahr gemäß dem DOMEA 2.0-Anforderungskatalog als erste Lösung zertifiziert.

OpenText

Open Text ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Enterprise Content Management-Software. Die Lösungen des Unternehmens managen Informationen für alle Arten von Geschäfts-, Compliance- und Branchenanforderungen in den weltweit größten Unternehmen, Regierungsbehörden und Kanzleien. Open Text unterstützt aktuell rund 46.000 Kunden und Millionen von Anwendern in 114 Ländern und 12 Sprachen. Weitere Informationen über Open Text sind unter www.opentext.com abrufbar.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.