Das aktuelle Projekt setzt den gemeinsamen Weg des BMI mit Open Text fort, der 2003 mit der flächendeckenden Einführung der elektronischen Ablage auf Basis des Produkts DOMEA® Registratur erfolgreich eingeschlagen wurde. Die seither gewonnenen Erfahrungen und daraus resultierenden Verbesserungsvorschläge sind direkt in die Weiterentwicklung von DOMEA® eingeflossen. 2006 wurde die Zusammenarbeit zwischen Open Text und dem BMI im gemeinsamen Pilotprojekt noch einmal intensiviert und mündete in die Bereitstellung der Aktenverwaltung auf Basis der aktuellen Version DOMEA® 4.0 Service Pack 4. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen sieht sich das BMI nach eigenen Angaben in seiner ursprünglichen Entscheidung zugunsten von Open Text bestätigt und hat daher die Planung für den Rollout der e-Akte im gesamten Ministerium begonnen.
Insbesondere die deutliche Steigerung des Bedienkomforts der Open Text-Lösung vor allem im Zusammenspiel mit der Microsoft Office-Produktpalette einschließlich Microsoft Outlook gab den Ausschlag für die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem GCM-Anbieter. Die nahtlose Übernahme elektronischer Dokumente und E-Mails ist eine der entscheidenden Verbesserungen der Bedieneroberfläche des Windows-basierenden Clients DOMEA® WinDesk, deren Funktionsumfang auf das für das BMI Wesentliche reduziert wurde. Ferner wurde die Anwenderakzeptanz dadurch erhöht, dass Open Text die Weiterleitung von Vorgängen und Dokumenten mit der DOMEA® Laufmappe jederzeit durch den Benutzer steuerbar und nachvollziehbar gestaltet hat.
Die Projektbeteiligten des BMI sind aktive Teilnehmer der Anwender-Konferenz DOMEA® und bringen damit wichtige Anforderungen wie z.B. Vereinfachungen der Volltextsuche in die weitere Produktplanung von Open Text ein. Dies betrifft insbesondere das nächste DOMEA® Release mit dem Codenamen Blue Sky, das im Spätherbst dieses Jahres ausgeliefert werden soll.
Open Text: Komplettanbieter für Government Content Management (GCM)
Das Lösungsportfolio des GCM-Spezialisten reicht von der zukunftssicheren Archivierung über die marktführende Vorgangsbearbeitung DOMEA® bis hin zu für den Bürger sichtbaren und nutzbaren Kollaborations- und Portallösungen. Grundlage für den Vorsprung von Open Text im deutschen eGovernment-Markt bildet die technologische Führerschaft des Unternehmens; so ist die DOMEA®-Lösung des Unternehmens bereits seit mehr als einem Jahr gemäß dem DOMEA 2.0-Anforderungskatalog als erste Lösung zertifiziert.