Doch wie lange dauert es, ein WDM-System in Betrieb zu nehmen? Lohnt sich die investierte Zeit?
Der Pan Dacom Explainer Andreas Krebser beantwortet dies in einem kurzweiligen 5-Minuten- Video: Youtube.
Hintergrund
WDM (Wavelength Division Multiplexing)-Lösungen von Pan Dacom Direkt zeichnen sich durch ihre hohe Ausfallsicherheit und hervorragende Kosteneffizienz aus. Damit eigenen sie sich hervorragend für die Rechenzentrumskopplung (DCI) und Standortvernetzung per OTN. Das Wellenlängenmultiplexing macht eine effiziente Mehrfachnutzung der Glasfaser (LWL) möglich, was Kosten bei der Glasfasermiete spart und eine hohe Skalierbarkeit erlaubt.
Flexibles Design
Das SPEED-OTS-5000 System von Pan Dacom Direkt besteht aus modularen Baugruppenträgern, die flexibel mit passiven CWDM-/ DWDM-, Transponder- und Muxponderkarten, optischen EDFA-Verstärkern als auch Dispersionskompensationskarten bestückt werden können. So werden nahezu alle Protokolle wie Ethernet, Fibre Channel, Infiniband, SDH, PDH, SDI-Video und MADI-Audiodaten übertragen.
Darüber hinaus ist mit dem Bandfilterkonzept eine schnelle und unterbrechungsfreie Erweiterung um neue Dienste möglich. Zum sicheren Datenaustausch steht eine optional aktivierbare AES 256 Bit Verschlüsselung auf Layer 1 mit geringsten Latenzen und vollem Datendurchsatz zur Verfügung.