Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 211066

preo Software AG Mittelweg 177 20148 Hamburg, Deutschland http://www.preo-ag.com
Ansprechpartner:in Frau Maren Nake +49 40 48063722
Logo der Firma preo Software AG
preo Software AG

Gebrauchte Software: preo Software AG handelt 100.000 gebrauchte Lizenzen

(PresseBox) (Hamburg, )
In nur neun Monaten konnte die auf gebrauchte Software und Remarketing von Software spezialisierte preo Software AG bereits 100.000 Lizenzen handeln. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen 2008 Wachstumsraten im dreistelligen Prozentbereich.
Erstmals ist es der preo Software AG gelungen, die Zahl der gehandelten Softwarelizenzen innerhalb eines Kalenderjahres auf über 100.000 Stück zu erhöhen. Die magische Marke von 100.000 wurde im dritten Quartal 2008 überschritten. "Mit diesem Wert haben wir bereits unser Jahresziel übertroffen", erklärt Boris Vöge, Vorstand der preo Software AG. Für dieses Jahr wird ein Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe erwartet. Dies entspricht einem Wachstum von 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Markt für Microsoft-Lizenzen bildet den Schwerpunkt der gehandelten Lizenzen. "Aber auch unsere zunehmende Diversifikation macht sich bemerkbar. Wir handeln immer mehr Lizenzen von Anbietern wie Citrix, SAP, IBM oder auch Novell", schildert Boris Vöge das sich wandelnde Produktportfolio und liefert eine Begründung für das dynamische Wachstum. Lag der Anteil dieser Produkte im letzten Jahr noch bei 20 Prozent, so konnte im Jahr 2008 in diesem Segment bereits ein Zuwachs von 50 Prozent verzeichnet werden. Ermöglicht wird die Sortimentsausweitung auch durch eine professionelle Mitarbeiterentwicklung und Förderung einzelner Kompetenzen. So investiert das Unternehmen im Jahr 2008 ca. 75.000 Euro in Schulungsmaßnahmen. Ein Schwerpunkt bildet hierbei die Lizenzschulung der Mitarbeiter.

Der Erfolg des Hamburger Softwarehändlers baut auf mehreren Elementen auf. Hierzu zählt insbesondere die Positionierung der Marke und den damit verbundenen Inhalten. So ist die preo Software AG der einzige Anbieter von gebrauchter Software, der seine transparenten Übertragungsprozesse nach ISO 9001 hat zertifizieren lassen. "Definierte und verbindliche Prozesse sind wesentliche Erfolgs- und Unterscheidungsfaktoren, mit denen wir das Vertrauen unserer Kunden festigen. Außerdem stellen sie die Basis für eine verbesserte Servicequalität und sorgen für eine optimale Kundenzufriedenheit und Kundenbindung", beschreibt Boris Vöge das Erfolgsrezept von preo. Das Ziel ist eine dauerhafte, nachhaltige und partnerschaftliche Kundenbeziehung. Dokumentiert wird dies auch durch die hohe Wiederkaufsrate. So haben über 50 Prozent der Kunden, die gebrauchte Lizenzen gekauft oder verkauft haben, innerhalb von zwölf Monaten ein Folgegeschäft durchgeführt. Dieser Wert konnte - bezogen auf den Vorjahreswert - um 15 Prozentpunkte gesteigert werden. Somit ist eine klare Korrelation zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und ökonomischem Erfolg gegeben. Der Ausbau des Partnernetzwerks hat sich in den vergangenen 20 Monaten ebenfalls positiv entwickelt und trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Die überdurchschnittliche Marktdurchdringung konnte nur mit einem starken Partnernetzwerk gelingen. Mehr als 100 IT-Unternehmen - insbesondere spezialisierte Dienstleister, Systemhäuser und Channel-Partner - konnten gewonnen werden. "Unser Partnernetz ermöglicht uns eine schnelle Expansion in die Fläche. So sind wir nah am Kunden und können direkt oder über unsere Partner mit den Kunden kommunizieren", erklärt Boris Vöge den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Der Anteil des Partnergeschäfts beläuft sich gegenwärtig auf über 20 Prozent des Lizenzvolumens. Bezogen auf den Anteil vor der Einführung des neuen Partnerprogramms im März 2007 ist hier eine Steigerung von über 50 Prozent festellbar.

"Da unsere Kunden eine konstant hohe Dienstleistungsqualität und stets verbesserte Abläufe erwarten, setzen wir auch 2009 auf neue und qualifizierte Mitarbeiter sowie deren Aus- und Weiterbildung", so Boris Vöge. Auch wenn der Markt für gebrauchte Software noch lange nicht gesättigt ist, bleibt die Herausforderung, die Dauerhaftigkeit des dynamischen
Wachstums beizubehalten. Verursacht durch die aktuelle Finanzkrise ziehen die Märkte für gebrauchte Software spürbar an. "Im kommenden Jahr wird es einen großen IT-Trend geben: Software Remarketing. Aus organisatorischer Sicht eine Umschichtung immaterieller Vermögenswerte in liquide Mittel", beschreibt Vorstand Boris Vöge die Zukunft.

preo Software AG

Die preo Software AG mit Sitz in Hamburg ist einer der führenden Anbieter für die Zweitvermarktung von Software-Lizenzen (Software Remarketing). Das Unternehmen wurde 2005 gegründet. Das Management ist seit 1983 in der IT-Branche tätig und seit 1999 auf das Software Remarketing spezialisiert. Zu den Kunden gehören Unternehmen des Mittelstandes, des öffentlichen Sektors und internationale Konzerne. Weitere Informationen erhalten Sie bei www.preo-ag.com

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.