In der Logistikbranche gilt es täglich die steigenden Anforderungen wie kürzere Lieferzeiten und maximale Transparenz zu erfüllen. Gleichzeitig müssen Unternehmen zahlreiche Herausforderungen wie knappe Ressourcen, steigende Kosten und krisenanfällige globale Lieferketten bewältigen. In diesem Spannungsfeld können innovative Technologien dabei unterstützen, Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz spielt dabei eine zunehmend entscheidende Rolle.
Direkt in das Warehouse Management System integriert, ermöglicht KI eine tiefergreifendere Analyse und Optimierung von Logistikprozessen. Dazu werden Veränderungen im Lager automatisch und in Echtzeit in einem digitalen Zwilling abgebildet. PSI setzt die auf KI-basierende Softwarelösung bereits erfolgreich ein, um Logistikprozesse umfassend zu verbessern. Im Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“ wird aufgezeigt, welche Ergebnisse durch den Einsatz von KI in der Praxis bereits heute möglich sind.
Unter dem nachfolgenden Link können Interessierte das neue Whitepaper kostenlos herunterladen: https://www.psi.de/lagerprozesse-mit-kuenstlicher-intelligenz-optimieren