Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1233378

RAMPF Holding GmbH & Co. KG Albstraße 37 72661 Grafenberg, Deutschland http://www.rampf-group.com
Ansprechpartner:in Herr Benjamin Schicker +49 7123 93420

Nonplusultra Filterfertigung: Reaktive Kunststoffsysteme & Dosiertechnik von RAMPF

Dichtungsschäume, Vergussmassen, Materialverarbeitung und Lohnfertigung auf der AHR Expo in Florida – Stand 4790

(PresseBox) (Wixom, Michigan, USA, )
Komplettlösungsanbieter für ultraschnelle Filterherstellung – RAMPF Group, Inc. präsentiert Dichtungsschäume, Vergussmassen, Misch- und Dosiersysteme sowie Lohnfertigungsservices auf der AHR Expo in Orlando, Florida, vom 10. bis 12. Februar an Stand 4790.

Kernaussagen
  1. Polyurethan-Dichtungsschäume und -Vergussmassen von RAMPF schützen Filtersysteme in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) sowie Öl- und Hydraulikanlagen effektiv und langanhaltend.
  2. Automatisierte Misch- und Dosiersysteme von RAMPF stehen für ultraschnelles und hochpräzises Dichten, Vergießen und Verkleben von Reaktionsharzsystemen in der Filterherstellung.
  3. RAMPF vereint sein umfassendes Material- und Applikations-Know-how für die Bereitstellung kosteneffizienter, schneller und flexibler Lohnfertigungsservices in der Filterindustrie.
Polyurethan-Dichtungsschäume

Flüssige und thixotrope FIPFG-Dichtungsschäume der Marke RAKU® PUR bieten
  • Erstklassige physikalische Eigenschaften
  • Schnelle Verarbeitung und kurze Aushärtezeiten
  • Sehr geringe Dichte mit minimalem Materialverbrauch
  • Hervorragende Haftung auf Metall und Kunststoffen
  • Breite Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +120 °C
Auf spezielle Anforderungen zugeschnittene Dichtungssysteme sind ebenfalls erhältlich, darunter mit antibakteriellen Eigenschaften zertifiziert nach DIN EN ISO 846 (11/2020).

Polyurethan-Vergussmassen

Kompakte Vergusssysteme der Marke RAKU® PUR sorgen für eine sichere Verbindung von Filterelementen, wie Endkappen, mit dem Filterrahmen. Die silikonfreien Systeme überzeugen durch hohe mechanische Festigkeit sowie exzellente Fließ- und Klebeeigenschaften. Dank ihrer hervorragenden Haftung auf Kunststoffen wie ABS und PS können die
Verbindungsstege der Filter als tragende Elemente dienen und so die Stabilität der Filterkomponenten signifikant erhöhen.

Weitere Vergusssysteme von RAMPF:
  • Ableitfähige Systeme für Filterelemente in ATEX-Umgebungen (explosionsgeschützte Umgebungen). Die 2K-Systeme besitzen eine sehr hohe Leitfähigkeit von 0,01 MOhm/cm und machen aufwendige mechanische Lösungen entbehrlich, bei denen elektrische Ladungen über Metalldrähte vom Filtermedium zu den Endkappen abgeleitet werden.
  • Antibakterielle Systeme mit erstklassigen mechanischen Eigenschaften, schneller Aushärtung für sehr kurze Prozesszeiten, hoher Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit sowie Schlagfestigkeit.
  • Ableitfähige Systeme zertifiziert nach FDA 21CFR175.105 und auf Wunsch formulierbar für eine Zulassung gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011. Die Vergussmassen bieten eine herausragende Leitfähigkeit von unter 1 MOhm/cm bei gleichzeitig niedriger Mischviskosität von 3.500 - 5.500 mPas, was hohe Fließfähigkeit und selbstnivellierende Eigenschaften gewährleistet. Für die Anwender entfällt hierdurch der Bedarf an komplexen Fördersystemen, was Vergussanwendungen spürbar vereinfacht und deutlich effizienter macht.
Automatisierte Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik

Leistungsstarke und wartungsarme Misch- und Dosiertechnik von RAMPF steht für eine präzise und effiziente Verarbeitung reaktiver Kunststoffsysteme für Dichtungs-, Verguss- und Klebeanwendungen in der Filterindustrie:
  • Dynamische Mischtechnik für beste Material-Reaktivität bei unterschiedlichster Viskosität
  • Passgenaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung und Dosiertechnik für perfekte Applikationsergebnisse
  • Hoher Automatisierungsgrad mit Robotiksystemen, Integration von Bauteilhandling, Plasmavorbehandlung, Bildverarbeitung und Sensorik
Lohnfertigungsservices

RAMPF vereint sein umfassendes Material- und Applikations-Know-how, um der Filterindustrie kosteneffiziente, schnelle und flexible Lohnfertigungsservices zu bieten.
  • Flüssigdichtungen: Mit hochpräziser CNC-Roboterdosierung fertigt RAMPF maßgeschneiderte FIPG- und FIPFG-Dichtungen. Diese Dichtungen lassen sich schnell applizieren und expandieren direkt auf dem Bauteil, was Prozesszeiten verkürzt und die Verarbeitungseffizienz steigert.
  • Dichtungssysteme: Langlebige Polyurethan-Dichtungen widerstehen hohen Drücken und Temperaturen und punkten mit einer ausgezeichneten chemischen Beständigkeit. Hierdurch wird eine langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
  • Vergussmassen: Durch hochpräzises und effizientes Dosieren von reaktiven, thermisch oder elektrisch leitfähigen Polymeren werden elektrische/elektronische Komponenten vor Kontakt, Feuchtigkeit und Beschädigung geschützt.
Dank des leidenschaftlichen Engagements für Qualität, Flexibilität und Innovation haben sich die Niederlassungen von RAMPF in Wixom, Michigan, und Suwanee, Georgia, als verlässlicher Partner für Lohnfertigungen in der Filterindustrie und darüber hinaus etabliert.

Besuchen Sie RAMPF auf der AHR Expo in Orlando, Florida, vom 10. bis 12. Februar – Stand 4790!

RAMPF Holding GmbH & Co. KG

RAMPF Group, Inc. mit Sitz in Wixom, MI, USA, ist ein führender Spezialist für

> Misch- und Dosieranlagen für die sichere Verarbeitung von Polymeren
> Zwei-Komponenten-Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon
> Form- und Modellbaumaterialien, vor allem für die Automobil-, Marine- und Luftfahrtindustrie
> Maschinenbetten und Gestellbauteile aus Mineralguss

RAMPF Group, Inc. ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg bei Metzingen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.