Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1218331

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Deutschland http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Logo der Firma Rheinmetall AG

Großauftrag aus Dänemark: Rheinmetall liefert Skyranger 30 für die mobile Flugabwehr

Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag im Bereich der mobilen Flugabwehr erhalten

(PresseBox) (Düsseldorf, )
So beauftragte das Königreich Dänemark Rheinmetall Air Defence mit der Lieferung von 16 Skyranger 30-Türmen sowie der Fahrzeugausstattung für ein von den dänischen Streitkräften genutztes 8x8-Radfahrzeug. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich. Zusätzlich hat der Kunde Munition im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich bestellt. Die Lieferungen der Serientürme sollen in den Jahren 2027 und 2028 erfolgen, während die Lieferung eines Prototyps Ende 2026 erwartet wird.

Generalleutnant Per Pugholm Olsen, Direktor der dänischen Beschaffungsbehörde FMI: „Dieser Vertragsschluss ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer Flugabwehrfähigkeit der Brigade, was wiederum erheblich zu deren voller Einsatzfähigkeit beiträgt.  Die Auswahl des Skyranger-Turms und seiner Maschinenkanone erfolgte in enger Zusammenarbeit mit unseren Kameraden beim Verteidigungskommando.“ 

„Wir sind dankbar, dass mit Dänemark nun ein weiterer namhafter NATO-Kunde auf unseren Skyranger 30 vertraut“, so Oliver Dürr, Leiter der Rheinmetall Electronic Solutions Division. „Wir freuen uns, dass der Skyranger in eine weitere Fahrzeugplattform integriert wird. Dies zeigt die Modularität und Anpassungsfähigkeit unseres Systems.“

Der Skyranger 30 bietet eine optimale Kombination aus Mobilität, Schutz, Flexibilität und Präzision, um den wachsenden Anforderungen an herausfordernde Bedrohungsszenarien im Nah- und Nächstbereich gerecht zu werden. Als Hybrid-Lösung vereint sein Turm die wirkungsstarke Revolverkanone 30mm x 173 KCE, Boden-Luft-Lenkflugkörper und die erforderliche Sensorik auf einer Plattform. Die durchdachte Auslegung verschiedenster Wirkmittel, eine hohe Dynamik und ein großer Elevationsbereich sowie modernste Sensoren ermöglichen sowohl einen autonomen wie auch einen vernetzten Einsatz. Durch die Airburst-Munition mit programmierbarem Luftsprengpunkt eignet sich das System besonders zur Abwehr von Drohnen.

Der jetzt erteilte Auftrag unterstreicht einmal mehr Rheinmetalls Rolle als Weltmarktführer bei der kanonenbasierten Flugabwehr. Zugleich setzt er den Erfolg des Skyranger 30 fort. Als Erstkunde hat die Republik Österreich die Beschaffung von 36 Skyranger 30-Systemen in Auftrag gegeben. Auch weitere NATO- und EU-Mitglieder wollen sich der Beschaffung anschließen oder haben dies bereits auf den Weg gebracht.

Im Dezember 2023 hatte Ungarn Rheinmetall mit der konzeptionellen Entwicklung des Skyranger 30-Turms für die zukünftige Flugabwehrvariante des Kettenfahrzeugs Lynx KF41 beauftragt. Erst im Januar 2024 war Rheinmetall gemeinsam mit industriellen Partnern mit der Entwicklung des Luftverteidigungssystems Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbS) für die Bundeswehr beauftragt worden, in das der Skyranger 30 als wichtige Komponente künftig eingebunden sein wird. Im Februar 2024 erfolgte ein weiterer Lieferauftrag der Bundeswehr für das mobile Flugabwehrsystem Skyranger 30. Die Lieferung des Prototyps soll bereits Ende 2024 erfolgen, 18 Serienfahrzeuge sind ebenfalls bereits bestellt. 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.