Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1203655

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Deutschland http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Logo der Firma Rheinmetall AG

Partnerschaft mit Litauen: Rheinmetall und Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Aušrinė Armonaitė, unterzeichnen weitere Vereinbarung zum Bau eines Werkes

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Litauen macht einen weiteren Schritt zur Stärkung seines Verteidigungssektors. Die litauische Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Aušrinė Armonaitė, hat eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Ansiedlung des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall in Litauen regelt. Dem Projekt wurde der Status der „staatlichen Bedeutung“ zuerkannt.

„Die Ansiedlung Rheinmetalls in Litauen ist ein wichtiger Schritt zur Deckung des unmittelbaren Verteidigungs- und Sicherheitsbedarfs unseres Landes. Es wird uns helfen, den gesicherten Zugang zu wichtigen Waffen und Munition zu gewährleisten, da die Produkte, die die europäische Verteidigung benötigt, auf litauischem Boden produziert werden. Mit einer Investition von mehr als 180 Mio. EUR wird das neue Werk voraussichtlich auch mindestens 150 neue Arbeitsplätze schaffen", so Ministerin Armonaitė.

Der Standort des Investitionsprojekts soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. In der Anlage sollen zehntausende Schuss Munition pro Jahr hergestellt werden.

„Wir sind dankbar, von Litauen als Partner der Verteidigungsindustrie ausgewählt worden zu sein. Wir freuen uns, einen Beitrag zur nationalen Souveränität im Bereich der Munition leisten zu können", sagte Maximilian Froch, Leiter Strategische Programmorganisation International der Rheinmetall AG.

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Wir bei Rheinmetall sind sehr dankbar für diese langfristige Partnerschaft mit Litauen. Sie bestätigt uns einmal mehr in unserem Anspruch, eine der Säulen der nationalen und internationalen Sicherheitsvorsorge zu sein.“

Um die Sicherheit Litauens zu gewährleisten, hat das Ministerium für Wirtschaft und Innovation auch Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, die die Entwicklung von Großprojekten erleichtern. Potenzielle Investoren, darunter auch Rheinmetall, werden von diesen neuen Bestimmungen profitieren können.

Die Änderungen vereinfachen die Raumordnung, die Grundstücksbeschaffung und die Bauverfahren. Dies wird es Herstellern der Verteidigungsindustrie ermöglichen, in kürzester Zeit in Litauen tätig zu werden.

Die Änderungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium, dem Umweltministerium und dem Regierungsamt ausgearbeitet. Es wird erwartet, dass das litauische Parlament diese Verordnungen während der diesjährigen Frühjahrssitzung annehmen wird.

Die vom Ministerium für Wirtschaft und Innovation entwickelte und im Jahr 2021 gestartete Initiative „Grüner Korridor“ für große Investitionsprojekte erleichtert und beschleunigt die Ansiedlung von Investoren in Litauen, indem sie ihrem Projekt den Status der staatlichen Bedeutung und einen Körperschaftssteuersatz von 0 % für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren einräumt.

Das Ministerium für Wirtschaft und Innovation hat bereits Verträge für 14 große Investitionsprojekte unterzeichnet, die fast 4 000 Arbeitsplätze schaffen und Investitionen in Höhe von mehr als 1,25 Milliarden Euro anziehen werden.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.