Frank Stührenberg, Executive Vice President Global Sales und Vorstandsmitglied: "Es freut mich wirklich sehr, RS mit diesem Titel auszuzeichnen. Durch ihre Arbeit haben sie sich den Award wirklich verdient. Da sowohl RS als auch Phoenix Contact globale Unternehmen sind, ergeben sich durch die Zusammenarbeit mit dem Distributor beste Chancen eine große Zahl von Kunden auf einmal zu erreichen. RS spricht für uns wichtige Zielgruppen an und wir können sicher sein, dass unsere Kunden ein hervorragendes Serviceangebot erhalten, das genau zu unseren hochwertigen Produkten passt."
Beide Partner haben einen europäischen Ansatz gewählt, um den Anforderungen der Kunden noch besser entsprechen zu können. Zahlreiche Produktneueinführungen sind sichtbares Zeichen dieser lebendigen Partnerschaft. Phoenix Contact und RS passen als globale Unternehmen sehr gut zusammen. Der Hersteller unterstreicht seine weltweite Präsenz mit 47 eigenen Niederlassungen und Vertriebsrepräsentanten in weiteren 30 Ländern. RS kann weltweit auf 1,5 Millionen Kunden in mehr als 80 Ländern verweisen. Ganz ähnlich zur europäischen Regionalisierung des Distributors wählte auch Phoenix Contact eine Strategie, die auf die Nutzung gemeinsamer Vorteile baut, um Kundenanforderungen mit schnellen Lösungen zu begegnen.
Die Kunden von RS profitieren davon, dass beide Unternehmen so gut zusammenpassen, durch den direkten Zugang zur neusten Generation von industriellen Automatisierungsprodukten des Blomberger Herstellers. Das Phoenix Contact Sortiment an Schützen, Sicherheitsrelais und Stromversorgungen ist deutlich ausgebaut worden, um die steigende Nachfrage von Kunden sowohl im Bereich der Standard-Anwendungen und spezieller Lösungen zu begegnen.
Das jüngste Beispiel für eine vorgezogene Produkteineinführung ist Push-In Connection Technology (PIT), die Leiter direkt und ohne Werkzeug verdrahtet. Die Reihenklemmenbaureihe PIT von Phoenix Contact wird jetzt um größere Querschnitte bis 6 mm² erweitert. Dazu gehören Durchgangs-, Mehrstock- und Mehrleiterklemmen sowie Bauelemente-, Grund- und Trennklemmen. Durch das Einführen des Leiters öffnet sich die Kontaktfeder selbsttätig. Bis zu 50 Prozent geringere Steckkräfte erleichtern den Vorgang des Steckens und Kontaktierens. Dabei sorgen hohe Kontaktkräfte oberhalb der einschlägigen Normen für eine sichere und qualitativ hochwertige Leiterkontaktierung. Die Reihenklemmenbaureihe PIT nutzt die Vorteile des Reihenklemmensystems Clipline complete. Dazu gehören die Austauschbarkeit der Anschlusstechniken und das standardisierte Systemzubehör wie Steckbrücken, Markierung und Prüfzubehör.
Die Kooperation mit Phoenix Contact ist ein Modell für den Ansatz des Distributors, starke Beziehungen zu den Herstellern aufzubauen, von denen auch die RS Kunden nur profitieren können. Klaus Göldenbot, Regional General Manager EMEA, beschreibt worum es dabei geht: "Enge Beziehungen mit unseren Lieferanten herzustellen ist ein Schlüsselaspekt unserer Europastrategie. Die Zusammenarbeit mit Phoenix Contact versinnbildlicht das. Auf allen hierarchischen Ebenen arbeiten wir sehr eng mit diesem führenden Entwickler und Hersteller elektrischer und elektronischer Technologie zusammen. Die Entwicklung der gemeinsamen Geschäftstätigkeit mit Phoenix Contact ist ein Beweis für die Vorteile, die unser Ansatz zur Nutzung von Gemeinsamkeiten für strategische Partner hat. Die starke paneuropäische Organisation erlaubt noch schneller auf Kundenwünsche zu reagieren, als dies bereits vorher der Fall war. RS kann rund eine halbe Million Kunden in Europa auf einmal ansprechen. Dies ist keinem anderen vergleichbaren Unternehmen möglich. Wir setzen unseren innovativen Kurs fort und arbeiten an neuen E-Commerce-Lösungen für ein völlig neues Kundenerlebnis."
Über Phoenix Contact
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG ist ein weltweiter Marktführer elektrischer Verbindungs-, elektronischer Interface- und industrieller Automatisierungstechnik. Vor mehr als 80 Jahren in Deutschland gegründet, umfasst das große Produktspektrum elektrotechnische Komponenten und Systemlösungen für industrielle- und Baugruppenverbindungstechnik, Automation, elektronische Schnittstellen und Überspannungsschutz. Phoenix Contact ist eine global agierende Unternehmensgruppe mit rund 10.200 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen kann auf 47 Niederlassungen und Vertriebsrepräsentanten in weiteren 30 Ländern verweisen. Ausführliche Informationen zu Phoenix Contact finden sie auf der Website des Unternehmens (www.phoenixcontact.com).