Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1242314

SALT AND PEPPER Gruppe Fahrenheitstr. 11 28359 Bremen, Deutschland http://www.salt-and-pepper.eu
Ansprechpartner:in Herr Martin Löwe

Industrie 4.0: Mit IoT und KI zur intelligenten Produktion

Wie Unternehmen durch intelligente Vernetzung und Automatisierung ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern

(PresseBox) (Bremen, )
Die Digitalisierung verändert die industrielle Produktion grundlegend. Industrie 4.0 steht für die Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Systemen mithilfe von Internet of Things (IoT), Künstlicher Intelligenz (KI) und datengetriebenen Prozessen. Der Ingenieur- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER zeigt, wie Unternehmen durch diese Technologien ihre Effizienz maximieren und neue Geschäftspotenziale erschließen können.

Die smarte Fabrik: Effizienz durch vernetzte Systeme

Viele Produktionsunternehmen stehen vor der Herausforderung, steigende Marktanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu senken. IoT ermöglicht eine durchgängige Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen, wodurch Produktionsprozesse in Echtzeit optimiert werden können. KI-gestützte Algorithmen analysieren große Datenmengen, erkennen Muster und ermöglichen vorausschauende Wartung, um teure Ausfallzeiten zu reduzieren.

„Die intelligente Verknüpfung von IoT und KI ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Industrie. Unternehmen können durch datengetriebene Entscheidungen ihre Prozesse optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen“, erklärt Thomas Pause, Head of IT Infrastructure & Software Engineering bei SALT AND PEPPER.

Die Vorteile der Industrie 4.0 auf einen Blick

Durch den Einsatz moderner Technologien profitieren Unternehmen von:

Automatisierten Produktionsprozessen: Weniger manuelle Eingriffe, höhere Präzision.

Predictive Maintenance: KI-gestützte Analyse reduziert unerwartete Stillstände um bis zu 50 %.

Effizientem Ressourceneinsatz: Datengetriebene Entscheidungen optimieren Materialverbrauch und Energieeffizienz.

Echtzeit-Datenanalysen: Sofortige Anpassungen im Produktionsprozess für maximale Flexibilität.

„Industrie 4.0 ist weit mehr als ein technologischer Wandel – es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die ihre Innovationskraft stärken wollen“, so Pause weiter.

Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Laut dem „Industrie 4.0 Barometer 2024“ von MHP und der Ludwig-Maximilian-Universität München haben Industrieunternehmen weltweit Fortschritte in der Digitalisierung gemacht, wobei China seinen Vorsprung ausbaut. Unternehmen, die frühzeitig auf IoT- und KI-Technologien setzen, können ihre Produktionsleistung steigern und gleichzeitig Betriebskosten senken.

„Wer heute in Industrie 4.0 investiert, sichert sich die Wettbewerbsfähigkeit von morgen. Die intelligente Vernetzung ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren Produktion“, betont Pause.

SALT AND PEPPER unterstützt Unternehmen bei der strategischen Einführung von Industrie 4.0-Technologien – für eine digital vernetzte, effiziente und resiliente Produktion.

SALT AND PEPPER Gruppe

SALT AND PEPPER ist eine deutschlandweit tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bremen. Sie bietet hochwertige Engineering-Dienstleistungen, Consulting, Softwareentwicklung und Weiterbildung aus einer Hand. Mit viel Know-how arbeiten rund 500 Mitarbeitende an neun Standorten an den zentralen Herausforderungen von Industrie 4.0, Digitalisierung und den vielfältigen Transformationsprozessen einer globalisierten Arbeitswelt. Die Unternehmenswerte Mut, Professionalität, Respekt, Kreativität und Leidenschaft machen SALT AND PEPPER zu einem branchenübergreifenden Fortschrittspartner und einer One-Stop-Lösung für die deutsche Wirtschaft.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.