Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1232783

SBS Fleet-Competence Im unteren Weingarten 6 88682 Salem, Deutschland https://www.sbs-info.de
Ansprechpartner:in Herr Olaf Horwarth +49 7553 2194004

Einführung des Smart Tacho 2: Unterweisungspflicht für Unternehmen?

(PresseBox) (Salem, )
Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph 2, auch bekannt als Smart Tacho 2, für erstmals zugelassene Fahrzeuge verpflichtend. Diese Regelung betrifft Fahrzeuge, die unter die Lenk- und Ruhezeitenverordnung (EG) 561/2006 sowie die Tachographenverordnung (EU) 165/2014 fallen. Darüber hinaus gibt es eine Umrüstpflicht für Bestandsfahrzeuge, die je nach Fahrzeugtyp bis spätestens 19. August 2025 umgesetzt sein muss.

Neue Funktionen und wachsende Schulungsnachfrage

Die Einführung des Smart Tacho 2 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter die Möglichkeit, Be- und Entladetätigkeiten direkt einzugeben. Bereits die erste Generation des intelligenten Fahrtenschreibers, der sogenannte Smart Tacho 1, führte 2019 zu einem erheblichen Schulungsbedarf in Fuhrparks. Diese Entwicklung wiederholt sich nun mit der zweiten Version des Systems.

Olaf Horwarth, Inhaber von SBS Fleet-Competence aus Salem, bestätigt die steigende Nachfrage: „Viele Unternehmen fragen gezielt nach einer Schulung für den Smart Tacho 2“, berichtet er. Während einige Unternehmen ihre Fahrer bereits vorbereiten, planen andere die Schulungen erst nach vollständiger Umrüstung ihrer Flotten.

Unterschätzte Defizite bei der Bedienung

Trotz der zunehmenden Nachfrage gibt Horwarth zu bedenken, dass die Fähigkeiten der Fahrer oft überschätzt werden. „In mehr als 200 Schulungen pro Jahr werden die Defizite bei der Bedienung der Fahrtenschreiber immer wieder deutlich“, betont er. Dabei treten Probleme nicht nur bei neuen Modellen wie dem Smart Tacho 2, sondern auch bei grundlegenden Funktionen wie dem Nachtrag auf.

Schulungen als gesetzliche und wirtschaftliche Notwendigkeit

Die richtige Bedienung des Fahrtenschreibers ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend, um hohe Strafen zu vermeiden. Unternehmer haften für Verstöße ihrer Fahrer, insbesondere bei falscher Bedienung des Tachographen. Schwerwiegende Verstöße können Strafen von bis zu 750 Euro pro Tag nach sich ziehen.

Praxisorientierte Schulungen als Lösung

Um die Risiken zu minimieren, empfiehlt SBS Fleet-Competence praxisnahe Schulungen. Diese helfen Fahrern, die Anforderungen des Smart Tacho 2 sicher und effizient zu erfüllen. Weitere Informationen zu den deutschlandweit einzigartigen Praxisschulungen finden Interessierte unter SBS Fleet-Competence – Digital Tachograph Training.

Unternehmer sollten keine Zeit verlieren, um ihre Fahrer auf die neue Technologie vorzubereiten. Nur so lassen sich Bußgelder vermeiden und der reibungslose Betrieb des Fuhrparks gewährleisten.

SBS Fleet-Competence

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.