Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1234689

SBS Fleet-Competence Im unteren Weingarten 6 88682 Salem, Deutschland https://www.sbs-info.de
Ansprechpartner:in Herr Olaf Horwarth +49 7553 2194004

Innovatives Seminar zur Weiterbildung von Trainern im Bereich Fahrpersonalrecht und digitale Fahrtenschreiber

(PresseBox) (Salem, )
Wer als Trainer im Bereich Fahrpersonalrecht und digitale Fahrtenschreiber langfristig erfolgreich sein will, muss sein Wissen kontinuierlich aktualisieren. Dies gilt insbesondere in Zeiten tiefgreifender gesetzlicher Änderungen und technologischer Entwicklungen. Das exklusive Trainerseminar in Burbach vom 17. bis 20. März 2025 bietet Trainern die einmalige Gelegenheit, ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und ihre praktische Kompetenz zu vertiefen.

Der digitale Fahrtenschreiber hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Seit dem 21. August 2023 ist die zweite Version des Smart Tachographen für Neuzulassungen Pflicht. Erstmals in der Geschichte gibt es zudem eine gesetzlich vorgeschriebene Umrüstpflicht für Bestandsfahrzeuge. Trotz dieser Neuerungen kursieren zahlreiche Mythen und Unklarheiten – sowohl zu den ersten als auch zu den neuen Smart Tacho Generationen. Genau hier setzt das Trainerseminar an:

Praxis trifft auf Theorie – Einzigartiges Schulungskonzept
Ein besonderes Highlight des Seminars ist die durchgehende praktische Arbeit an über 120 Fahrtenschreibern aller Hersteller, Generationen und Versionen. Diese umfassende Hands-on-Erfahrung ermöglicht es den Teilnehmern, Gerüchte und Halbwissen durch eigene Tests und Experimente zu überprüfen. Denn: Glauben Sie nur, was Sie selbst sehen und überprüfen können!

Neben den Geräten steht die aktuelle Rechtsprechung im Fokus. Veranstalter Olaf Horwarth, erfahrener Experte und Mitglied einer EU-Kommission (DG Move), gibt exklusive Einblicke in anstehende Gesetzesänderungen. Bereits jetzt liegt ein Entwurf zur Ablösung der sogenannten Bescheinigung vor, die bis 2025 ersetzt wird.

Seminarinhalt und weitere Leistungen:

- Onlineseminar zu Lenk- und Ruhezeiten eine Woche vor dem Praxisworkshop
- Brandaktuelle Auflage 7 "Digitale Fahrtenschreiber von A-Z" von Olaf Horwarth
- Neueste Ausgabe des Praxisleitfadens mit allen neuen Vorschriften 2024
- Exklusive SBS Fleet-App mit aktuellen Vorschriften, Tacho-Simulatoren und mehr
- Trainerlizenz für die Auswertungssoftware TachoPlus (inkl. Expert) im Wert von 1.199,00 € netto* (* setzt Abschluss eines Wartungsvertrages über 250,- € pro Jahr voraus)

Was erwartet Sie?

- Alle neuen Verordnungen direkt aus erster Hand
- Praktische Tipps für den Umgang mit Gesetzen und Verordnungen
- Detaillierte Schulung zu allen Fahrtenschreiber-Generationen
- Praxisübungen mit über 120 digitalen Fahrtenschreibern
- Zugang zu über 800 Trainings-Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten inkl. GEN 2 und GEN2 V2
- Live-Demonstrationen von DSRC, Grenzübertritt, ITS-Daten und Kartenkommunikation
- Simulation von Grenzübertritten und Live-Auswertung der Smart Tacho-Daten
- DIY Tachoprüfung mit speziellen Workshop-Tablets
- CAN-Abfragen am Fahrtenschreiber zur Kontrolle des ITS-Zustimmungsstatus

Ablauf und detailliertes Seminarprogramm
Damit im Praxisworkshop mehr Zeit für das Hauptthema "Digitale Fahrtenschreiber" bleibt, haben wir die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten und deren Änderungen durch das Mobilitätspaket 1 herausgelöst. Hier können Sie sich zum Online-Seminar (Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten | Mobility Package 1) anmelden. Teilnehmer am Trainerworkshop in Burbach können kostenlos teilnehmen!

Fortbildungspflicht für Ausbilder gemäß § 7 BKrFQV
Laut § 7 der Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV) müssen Ausbilder, die in der beschleunigten Grundqualifikation oder Weiterbildung unterrichten, ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Diese Fortbildung umfasst mindestens drei Tage und 24 Unterrichtseinheiten und ist alle vier Jahre verpflichtend.

Mit diesem Seminar erhalten Trainer nicht nur die notwendige fachliche und rechtliche Sicherheit für ihre Schulungen, sondern auch eine fundierte Basis für den Umgang mit ihren Kunden und den neuesten technischen Herausforderungen.

Anmeldung & weitere Informationen:
Interessierte Trainer können sich ab sofort für das Seminar anmelden. Weitere Details und Buchungsmöglichkeiten sind unter sbs-info.de abrufbar.

SBS Fleet-Competence

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.