Der Einsatz von MTM bei Schnellecke Logistics begann 1998 am Standort Glauchau, um die Fertigungszeitermittlung von Kunden wie Volkswagen Sachsen besser nachvollziehen und optimieren zu können. Seitdem hat Schnellecke die Anwendung der MTM-Methoden stetig ausgebaut. Heute ist MTM fester Bestandteil der globalen Prozesse des Unternehmens und wird sowohl für Angebotslegungen als auch für die Personalplanung genutzt. Bei Unternehmen aus dem Automobil- und Automobilzulieferbereich sind MTM-Analysen bereits als Voraussetzung dafür anzusehen, überhaupt noch an Angebotsausschreibungen teilzunehmen.
Seit 2018 führt Schnellecke Logistics MTM-Schulungen mit einem eigenen Instruktor, Thomas Kehrer, durch. Kehrer organisiert Schulungen weltweit, darunter in den USA und China über das internationale Partner-Netzwerk One-MTM, und sorgt dafür, dass diese in der jeweiligen Landessprache abgehalten werden. Zudem unterstützt er das Unternehmen bei Kundenanfragen und MTM-Analysen. Als weitere Anerkennung wurde Schnellecke Logistics, vertreten durch Kehrer, in die MTM-Prüfungskommission aufgenommen.
Die MTM ASSOCIATION e. V. würdigt Schnellecke Logistics für seine aktive Verbreitung und Weiterentwicklung der MTM-Methoden und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.