Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 813509

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte Kriegsstraße 37 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.schutt-waetke.de
Ansprechpartner:in Herr Thomas Waetke +49 721 120500
Logo der Firma Schutt, Waetke - Rechtsanwälte
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte

Wer haftet für Diebstahl vom Hotel-Parkplatz?

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Wer kommt eigentlich für einen Schaden auf bei einem Diebstahl (durchgeführt neumodisch von einer „Fachkraft für spontanen Besitzwechsel“)? Das Landgericht Köln hatte nun einen solchen Fall zu entscheiden: Ein Brautpaar verwahrte seine Hochzeitsgeschenke im Wert von ca. 50.000 Euro im Auto, das auf dem Parkplatz ihres Hotels abgestellt war. Am nächsten Tag waren die Wertgegenstände verschwunden, das Brautpaar verlangte vom Hotel Schadenersatz.

Das Landgericht Köln wies die Klage nun ab: Das Hotel sei nicht verantwortlich für den Diebstahl aus dem Auto.

Grundsätzlich haftet ein Hotelier bzw. der Gastwirt nur für Sachen, die der Gast eingebracht hat (§ 701 Absatz 1 BGB), nicht aber explizit für Sachen, die der Gast in seinem Fahrzeug verwahrt (§ 701 Absatz 4 BGB).

Daran ändere sich auch nichts, wenn das Hotel einen umzäunten Parkplatz anbiete: Durch die Umzäunung übernehme das Hotel keine besondere Verantwortung jedenfalls für das Fahrzeuginnere, allenfalls dafür, dass nicht das ganze Fahrzeug gestohlen würde, so das Gericht.

Die Behauptung des Brautpaares, Hotelmitarbeiter hätten eine Bewachung bzw. Versicherung zugesichert, konnten sie vor Gericht auch nicht beweisen.

Bei einem Diebstahl gibt es typischerweise ein großes Problem: Der Bestohlene muss erst einmal nachweisen, dass er zuvor im Besitz des angeblichen Diebesgutes war. Allein die Behauptung, man sein bestohlen worden, reicht nämlich nicht. Man denke hier auch an die Jacke an der Garderobe. Wer behauptet, er habe einen Pelzmantel abgegeben, der nun fehle, muss beweisen, dass er einen Pelzmantel abgegeben hat. Außerdem muss er auch beweisen, dass den Veranstalter (bzw. den Betreiber der Garderobe) überhaupt eine Pflicht zum Aufpassen und ein Verschulden trifft. Das sind in der Praxis oftmals schon hohe Hürden.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht

Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.

Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.

Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

http://www.schutt-waetke.de/...

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.