Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 307523

Securepoint GmbH Bleckeder Landstraße 28 21337 Lüneburg, Deutschland http://www.securepoint.de
Ansprechpartner:in Frau Birgit Kalberlah +49 531 3873323
Logo der Firma Securepoint GmbH
Securepoint GmbH

Zwergenaufstand - Securepoint stellt das neue TERRA UTM-Gateway Black Dwarf in der Version 10 vor

(PresseBox) (Lüneburg, )
Securepoint, führender, deutscher Security-Hersteller von Unified Threat Management-Systemen (UTM), präsentiert das neue TERRA UTM-Gateway Black Dwarf als Major-Release-Update in der Version 10.

Als einer der wenigen Hersteller hat Securepoint IKEv2 voll in die neue UTM-Version integriert, so dass VPNs sehr einfach und ohne zusätzlichen VPN-Client in die neuen Windows 7-Umgebungen integriert werden können. Die neue intuitive Browser-Oberfläche macht die Konfiguration und Administration sehr einfach und übersichtlich. Das individuell gestaltbare TERRA Cockpit zeigt auf einen Blick alles, was Administratoren wissen wollen und müssen. Die vordefinierte Security-Policy erlaubt eine einfache Konfiguration über einen Setup-Wizard bei der Installation, so dass eine sichere Grundpolicy einfach und schnell erstellt werden kann. Damit wird eine sichere Konfiguration und schnelle Projektabwicklung unterstützt.

Neue Funktionen

Folgende neue Features stehen mit der Version 10 zur Verfügung.

Erweitertes Web Interface:
- Cockpit individuell anpassbar (Systemstatus, Traffic, Applikationen, DHCP, IPSEC, etc)
- Erweiterte System Einstellung (Template und System-Variablen)
- Neuer Installations-Wizard
- Neues Spam-Interface

Mail:
- Reimplementierung des POP3-Proxys
- SMTP Unterstützung über eingebautes Mail-Relay
- Greylisting: Ausnahmen von Domain/Empfängern/Sendern konfigurierbar
- Advanced: Erweiterte Einstellungen für die SMTP-Kommunikation
- User-Validation über SMTP (Validiert den Empfänger gegenüber dem Mailserver)
- Spamtag editierbar
- Verhaltensregel für SPAM- und Virusmails
- POP3: Ausnahmen für Mailboxen

Http-Proxy:
- Outgoing-Addr konfigurierbar
- NTLM-Authentifizierung über Kerberos möglich
- Anonymisiertes Logging
- URL-Filter auch für authentifizierte Benutzer anwendbar
- Anwendungen blockieren (ICQ, TemaViewer, etc.)
- Bandbreitenlimitierung

Netzwerk:
- SNMP-Konfigurierbar
- Mehrere DynDNS-Accounts verwaltbar
- Cluster-Funktion
- VLAN-Unterstützung

VPN:
- IKEv2 implementiert
- Automatische Regelgenerierung bei IPSec

System:
- Verbessertes Konfigurationsmanagement
- Dokumentation innerhalb von Konfigurationen

Voll kompatibel zu den großen Securepoint-UTM-Produkten

Der neue, zusätzlich verfügbare Securepoint Security Manager ermöglicht eine zentrale, gesicherte Verwaltung von bis zu 65.535 UTM-Systemen. Speziell Kunden, Systemhäuser oder Provider, die Managed-Security-Services anbieten und eine Vielzahl von Kunden im Security-Bereich betreuen, oder Firmen mit einer hohen Zahl von Filialen, Außenstellen oder Home-Arbeitsplätzen haben besondere Probleme bei der IT-Sicherheit. Der Security Manager erlaubt es, alle UTM-Passwörter und -Konfigurationen zentral zu steuern und zu managen. Große Rollouts oder automatisierte Konfigurationsänderungen sind kein Problem, da mit der Securepoint CLI (Command Line Interface) beliebige Konfigurationsabläufe automatisiert werden können. Neben einem neuen leistungsfähigen SPAM-Filter, sind eine SNMP-Unterstützung, SSLVPN mit einer automatische Generierung von VPN-Client-Konfigurationen und viele weitere Neuerungen High-Lights des neuen TERRA UTM-Gateways Black Dwarf.

Securepoint GmbH

Securepoint entwickelt und vermarktet innovative IT-Sicherheits-Technologie zum ganzheitlichen Schutz von Unternehmensnetzwerken. Die Securepoint UTM-Security-Lösungen (Unfied Threat Management) mit Firewall, IDS, VPN, Virenscanning, Web-Content-/Spam-Filtering und Hochverfügbarkeits-Funktionen wird allen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen gerecht. Die besonders einfache Konfiguration und Pflege der Systeme zeichnet die Lösungen aus. Securepoint Produkte werden als Security-Appliances, Intel Modular Server-Einschub, reine Software-Lösungen unter VMWare und auf Standard-Rechnersystemen installierbar in allen Größenordnungen angeboten. Im Rahmen des Partnerprogramms werden für über 2.000 Partner Support und Schulungen geleistet.

Zu den Kunden zählen Unternehmen aus dem Mittelstand, aus Industrie, Behörden, Ministerien und Handel, aber auch kleine Unternehmen, Kanzleien und Praxen. Im laufenden Jahr 2009 rechnet Securepoint mit einem Umsatzplus von über 50 Prozent und über 5.000 verkauften Appliances. Damit ist Securepoint der am stärksten wachsende UTM-Security-Anbieter in Deutschland. Weitere Informationen zum Unternehmen, Produkt, Support und Partnernetzwerk unter Web: www.securepoint.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.