Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1246391

SIEB & MEYER Aktiengesellschaft Auf dem Schmaarkamp 21 21339 Lüneburg, Deutschland http://www.sieb-meyer.de
Ansprechpartner:in Frau Ida Eggers-Koch +49 4181 9289236

SIEB & MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät

Ein Drive Controller für alle Fälle

(PresseBox) (Lüneburg, )
Ein Gerät für zwei Welten – was nach einem Kompromiss klingt, ist bei der SIEB & MEYER AG seit über zwei Jahrzehnten gelebte Realität. Die Drive Controller des Unternehmens aus Lüneburg kombinieren die Funktionen von Frequenzumrichtern und Servoverstärkern in einer einzigen Gerätelösung. Mit der SD4x-Generation setzt SIEB & MEYER diesen Weg konsequent fort und zeigt, dass eine spezialisierte Antriebsregelung nicht zwingend eine Zweiteilung erfordert.

„Ein Servoverstärker könnte fast immer als Frequenzumrichter eingesetzt werden, doch das wäre teuer und ineffizient“, erklärt Torsten Blankenburg, CTO bei SIEB & MEYER. „Deshalb haben sich am Markt zwei separate Produktkategorien etabliert. Unser Ansatz hingegen vereint beides – ohne technische Abstriche.“

Warum zwei Geräte, wenn eins reicht?

SIEB & MEYER ist Spezialist für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und hochdynamische Positionierantriebe. In diesen Bereichen sind herkömmliche Standardlösungen oft unzureichend. „Wir brauchen eine präzise Regelungstechnik und hochentwickelte Messelektronik – sowohl für Servoantriebe als auch für Frequenzumrichter“, erläutert Torsten Blankenburg. „Da wir in beiden Disziplinen höchste Ansprüche haben, ergibt eine Trennung für uns keinen Sinn.“

Ein Blick in den Markt zeigt, warum die meisten Hersteller an separaten Geräten festhalten: Standard-Frequenzumrichter sind auf kostengünstige Massenanwendungen wie beispielsweise Förderbänder optimiert. Servoverstärker hingegen sind teurer, weil sie komplexere Regelmechanismen erfordern. SIEB & MEYER geht hier einen anderen Weg und kombiniert beide Technologien in einem Drive Controller, der je nach Anwendung softwareseitig angepasst wird.

Drive Controller für Hochleistungsanwendungen

In typischen Anwendungen von SIEB & MEYER – etwa Werkzeugmaschinen oder High-Speed-Motoren – spielen die Drive Controller ihre Stärken voll aus. In beiden Anwendungsbereichen liefern die hochdynamische Reglungstechnik sowie Schaltfrequenzen bis zu 32 kHz die Grundlage zum Erreichen der benötigen Systemperformance.

Ein weiterer Vorteil für Anwender: Die einheitliche SD4x-Plattform reduziert den Bedarf an unterschiedlichen Komponenten und Ersatzteilen. In Maschinen, die sowohl Frequenzumrichter als auch Servoverstärker benötigen, lässt sich mit nur einem Gerät arbeiten. „Gerade in einer Werkzeugmaschine gibt es immer beide Welten“, erklärt Torsten Blankenburg. „Mit unseren Drive Controllern können sie effizient zusammengeführt werden.“

Website Promotion

Website Promotion

SIEB & MEYER Aktiengesellschaft

Im Laufe der über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.