Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 298884

SMC GmbH Software Management Consulting Schwalbenrainweg 46 63741 Aschaffenburg, Deutschland http://www.s-m-c.de
Ansprechpartner:in SMC GmbH Software Management Consulting +49 6021 457050
Logo der Firma SMC GmbH Software Management Consulting
SMC GmbH Software Management Consulting

Nutzen der Basisplanung - Projektkontrolle auf die einfachste und wirkungsvollste Art

(PresseBox) (Aschaffenburg, )
Nutzen und Funktion eines Basisplans (Ursprungsplan) für den Projekterfolg wird vielfach unterschätzt. Im Gegensatz zu einem aktuellen Plan, der als Planungs-, Control- und Kommunikationsmedium für das Projektteams dient und damit auch einer Veränderungsdynamik unterliegt, ist der Basisplan ein Führungsinstrument der übergeordneten Leitungsebene. Er enthält die genehmigten Eckwerte eines Projekts.

CoP.Track stellt Funktionen bereit, um mit 1 Klick Basispläne zu generieren. Das "Delta" zwischen einem Basisplan und dem aktuellem Plan wird in der Gantt-Grafik durch eine Schattendarstellung visualisiert.

Neu ist, dass ein Vergleich zwischen Plan- und Ist-Werten sowohl für den aktuellen Plan als auch für einen Basisplan erstellt werden.

In der Projektarbeit ist es hilfreich, den Basisplan als genehmigten Stand "einzufrieren", um im weiteren Projektverlauf die aktuellen Ist-Werte und die Werte des aktuellen Plans mit denen des Basisplans abzugleichen.

Jeder weiß es: Ein Basisplan umfasst alle Daten eines genehmigten Projektplans zu einem bestimmten Stichtag. Grundsätzlich gilt, dass die Änderung eines Basisplans der Genehmigung durch die Steuerungsgremien bedarf.

NEU ist, dass im Falle einer "Sanierung" des Projektes, zu einem beliebigen Zeitpunkt, ein neuer Basisplan festgelegt und dann mit diesem als Bezugsplan weiter gearbeitet werden kann. Der ursprüngliche bleibt ebenfalls als Referenz erhalten.

Neu ist auch die weitere Bearbeitung eines Basisplanes, um in einem Abstimmungsprozess die Plandetails in einer oder mehreren Abstimmungen zur Genehmigung zu bringen. Dazu kann der "neue" Basisplan beliebig oft verändert werden. Nach der Genehmigung bleibt er unveränderbar bestehen.

Mit CoP.Track können beliebig viele Basispläne erstellt werden. Basispläne haben den Status "nicht genehmigt", "genehmigt". Während einer Abstimmungsphase sind Basispläne "nicht genehmigt" und können noch verändert werden. Ein Basisplan wird zusammen mit dem aktuellen Plan als Gantt-Diagramm visualisiert, indem der Basisplan andersfarbig (rot) dargestellt wird. Gegenüberstellungen von aktuellen Ist- und Prognosewerten zum Basisplan als auch zum aktuellem Plan sowie Differenzdarstellungen zwischen aktuellem Plan und Basisplan sorgen für ein transparentes Projektcontrolling. Zusatzinformationen werden über Tool-Tipps angezeigt. Berichte und Trendanalysen können generiert und ausgewertet werden (Soll-Ist-Vergleich auf Woche oder Tag, Meilenstein-Trend-Analyse, Kostentrend Analyse, Burn-Down-Report, Historienverlauf etc.).

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.coptrack.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.