- Neubau in der Firmenzentrale in Langenau bezogen
- Umsatz steigt um 17% auf rund 48,9 Mio. €
- Auszeichnungen vom Softwarehersteller SOLIDWORKS
Das größte, im Jahr 2018 gestartete Projekt konnte Anfang des Jahres 2019 abgeschlossen werden. Mit dem Anbau der Firmenzentrale in Langenau, erweitert die Solidpro die Fläche des bestehende Geschäftsgebäude um fast das Doppelte. Neue Büroräume und mehr Platz für die Mitarbeiter, ganz im Sinne des „Modern Workplace“, sowie ein moderner Showroom für HP Hardware & 3D-Druck, der gleichzeitig als neue Veranstaltungsfläche dient, konnten dadurch geschaffen werden. Der SOLIDWORKS Reseller investiert damit in die Zukunft und in die Region.
Weitere Meilensteine waren die Erweiterungen des Lösungsportfolios um die Software CORTIME, DriveWorks und SWOOD sowie das Release des modernsten HP 3D-Druckers „HP Jet Fusion 3D 5200-Serie“. Damit bietet die Solidpro Ihren Kunden ein noch breiteres und an deren Bedürfnisse angepasstes Produktangebot.
Das 3D-Systemhaus ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2019 zum wiederholten Mal gewachsen. Der Umsatz stieg mit über 17% auf rund 48,9 Mio. €, nach 42,0 Mio. € im Vorjahr. Die Businesseinheit 3D-Druck konnte sogar ein Umsatzwachstum um das doppelte verbuchen.
Doch nicht nur der Umsatz folgte dem Trend nach oben, von 182 Mitarbeitern im Jahr 2018 sind Ende 2019 bereits 195 Mitarbeiter zu verzeichnen, Tendenz weiter steigend.
Auch die SOLIDWORKS-Sparte des Unternehmens konnte glänzen. Auf der 3DEXPERIENCE WORLD 2020 wurde der Reseller mit über fünf Auszeichnungen prämiert. Unter anderem mit dem Diamond und President‘s Club Award für herausragende Verkaufsleistungen und dem Elite 190 Club Award für hervorragenden Service und hohe Kundenzufriedenheit.