QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 471268

STARFACE GmbH Adlerstraße 61 76137 Karlsruhe, Deutschland http://www.starface.de
Ansprechpartner:in Herr Michal Vitkovsky +49 9131 8128125
Logo der Firma STARFACE GmbH
STARFACE GmbH

Integrated Fixed Mobile Convergence: STARFACE bringt UCC-Komfort auf das Mobiltelefon

STARFACE iFMC bindet alle Mobil- und Festnetztelefone nahtlos in die Telefonanlage ein / Weiterleitung mit Rückfrage, Clip No Screening, Call2Go und weitere Komfortfunktionen auch mobil und im Home Office

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Die STARFACE GmbH erweitert die Funktionspalette der hybriden STARFACE UCC-Telefonanlage in der aktuellen Version 5.0 um Integrated Fixed Mobile Convergence (iFMC). Das Feature-Paket ermöglicht es Anwendern, Mobil- und Festnetz-Telefone ohne SIP an die STARFACE Anlage anzubinden und so auch unterwegs und zuhause von jedem Telefon eine breite Palette von Komfortfunktionen zu nutzen.

"STARFACE iFMC ist das perfekte Tool-Set für die mobile Arbeitswelt von heute: eine flexible Plattform, die alle Endgeräte des Anwenders zusammenführt und alle Komfortfunktionen der UCC-Telefonanlage außerhalb des Büros bereitstellt", erklärt STARFACE-Geschäftsführer Florian Buzin. "Gerade vermeintlich einfache Features wie die "Weiterleitung mit Rückfrage" am Handy waren bei unseren Pilotkunden auf Anhieb ein riesiger Erfolg. Sie erleichtern spürbar die Kommunikation im Alltag - und bringen ISDN-Komfort ohne Abstriche auf das Mobilgerät."

iFMC: Die wichtigsten Features
Um STARFACE iFMC zu nutzen, melden die Anwender ihre drahtgebundenen und schnurlosen Telefone über die STARFACE-Weboberfläche an der Telefonanlage an. Anschließend steht dem Benutzer an den angemeldeten Apparaten sofort eine Vielzahl innovativer iFMC-Funktionen zur Verfügung:

- Parallelruf: Mit iFMC werden eingehende Anrufe parallel an allen angemeldeten Telefonen des Nutzers signalisiert. Sobald der Mitarbeiter den Anruf an einem Telefon annimmt, verstummen automatisch alle anderen Apparate.

- Call2Go: Mit Call2Go lassen sich laufende Gespräche jederzeit nahtlos mit einem einzigen Tastendruck auf andere Telefone des Benutzers umlegen - etwa um ein Telefonat vom Festnetz auf das Mobiltelefon zu übergeben oder umgekehrt.

- Weiterleiten mit Rückfrage: iFMC eröffnet Anwendern erstmals die Option, bei Gesprächen am Handy die Rückfrage-Funktion der TK-Anlage zu nutzen und das Gespräch an einen Kollegen weiterzuleiten.

- CLIP No Screening: Die Funktion "CLIP No Screening" stellt sicher, dass bei allen angemeldeten Telefonen und Handys immer die Rufnummer des Anrufers angezeigt wird. Somit wissen sie auch unterwegs, wer Sie auf Ihrer Firmenrufnummer erreichen will.

Individuelle Konfiguration über das Web
STARFACE iFMC macht es Anwendern leicht, ihre Kommunikationsumgebung mit wenigen Mausklicks passgenau zu konfigurieren und individuell zu steuern: Jeder STARFACE-Nutzer kann über das Internet auf sein individuelles Kommunikationsprofil zugreifen und Regeln für bestimmte Endgeräte, Wochentage oder Tageszeiten definieren, etwa um Rufweiterleitungen und Statusinformationen zum Arbeitsbeginn oder Feierabend automatisch zu aktualisieren.

"STARFACE iFMC eröffnet gerade mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten bei der Anbindung ihrer Teleworker und Außendienstler", empfiehlt Gerhard Wenderoth, Director Business Development der STARFACE GmbH. "Die Lösung verbessert die telefonische Erreichbarkeit, hilft mobilen Mitarbeitern, zuhause und unterwegs genauso produktiv zu arbeiten wie im Büro - und erleichtert nachhaltig die Umsetzung einer One-Number-Strategie. Ein professioneller Außenauftritt ist damit garantiert."

Interessierte STARFACE-Nutzer finden unter www.starface.de weitere Informationen sowie die Möglichkeit, STARFACE 5.0 mit iFMC herunterzuladen.

STARFACE GmbH

STARFACE ist die zukunftssichere, mehrfach preisgekrönte Telefonanlage für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit seinem innovativen Modulkonzept bringt STARFACE als hochgradig flexible und vielseitige Plattform der Geschäftskommunikation leistungsstarke Enterprise-Funktionalität in den Mittelstand. STARFACE vereint dazu die Telefonie sowie weitere Dienste wie E-Mail-, Daten- und Faxkommunikation in einer durchgängigen und benutzerfreundlichen Unified Communications-Umgebung. STARFACE ermöglicht darüber hinaus die nahtlose Integration der Kommunikationsdienste in die IT-gestützten Geschäftsprozesse des Unternehmens. Alle heute gängigen Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, und Voice-over-IP werden von STARFACE unterstützt.
STARFACE ist ein Produkt der STARFACE GmbH, Karlsruhe, Deutschland.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.