Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1243475

Stöcklin Logistik AG Wahlenstrasse 161 4242 Laufen, Schweiz http://www.stoecklin.com
Ansprechpartner:in Frau Beate Jahoda +41 61 705 81 11

Stöcklin CasePicker Solution: Der Game Changer für die direkte Kommissionierung von Artikel- auf Filial-Mix-Paletten

Halle 3, Stand C30

(PresseBox) (Laufen, )
Halle 3, Stand C30 - Die Herausforderungen in der Lebensmittellogistik steigen stetig. Hohe Artikelvielfalt, unterschiedliche Verpackungstypen sowie steigende Kosten für Personal, Energie und Rohstoffe erschweren effiziente Prozesse. Der Arbeitskräftemangel und die körperliche Belastung der Mitarbeitenden stellen zusätzliche Challenges dar. Die Stöcklin CasePicker Solution ist eine zukunftsorientierte und skalierbare Lösung, die Effizienz und Ergonomie in der Kommissionierung neu definiert.

Herausforderungen in der Intralogistik
Im Lebensmitteleinzelhandel und der Produktion stehen Unternehmen täglich vor der Aufgabe, Qualität und Frische der Ware sicherzustellen, eine hohe Artikelvielfalt mit unterschiedlichen Verpackungstypen zu bewältigen und gleichzeitig die steigenden Kosten für Personal, Energie, Verpackung und Rohstoffe zu managen. Gesetzliche Vorgaben und der zunehmende Arbeitskräftemangel verschärfen die Situation zusätzlich.

Besonders in manuellen Distributionszentren führt der Betrieb in Mehrschichtsystemen mit hohen physischen Anforderungen von bis zu 30 Tonnen pro Schicht und Mitarbeiter sowie Greifhöhen von bis zu zwei Metern zu gesundheitlichen Risiken, hoher Fluktuation und Personalengpässen. Die shop-spezifische Kommissionierung erfordert zudem immer kürzere Lieferintervalle.

Nachhaltig, Effizient, Skalierbar
Die innovative Stöcklin CasePicker Solution ist ein ganzheitlicher, automatisierter Lösungsansatz für den Lebensmitteleinzelhandel, den stationären Handel und Micro-Fulfillment-Center – auch für Frischebereiche mit Temperaturen über 0 °C und einer Kapazität von bis zu 150.000 Gebinden pro Tag für Obst, Gemüse oder andere Lebensmittelprodukte. Dies ermöglicht eine direkte Kommissionierung der angelieferten Artikelpaletten auf filialoptimierte Mix-Paletten.

Unterschiedliche Mehr- und Einweggebinde mit den Grundformaten 400 x 600 mm beziehungsweise 400 x 300 mm werden in beliebigem Mix direkt von der Artikelpalette automatisch depalettiert, vorgestapelt, sequenziert und anschließend auftrags- und filialgerecht palettiert. Eine Zwischenlagerung der Gebinde in Shuttle-Lagern oder zusätzlichen Puffern ist nicht erforderlich. Durch die Möglichkeit der Negativkommissionierung arbeitet das System besonders energie- und kosteneffizient.

All-in-One Solution
Herzstück der Lösung ist der intelligent gesteuerte und bewegliche Stöcklin CasePicker Depalettiererroboter, der von fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGV) mit Nachschub versorgt wird. Die neuartige Spezialgreiferlösung mit kombinierten Vakuum- und Mechanikgreifern sowie einer Unterfahrplatte ermöglicht eine besonders schonende und sichere Entnahme sowie ein sanftes Absetzen der Einweg- und Mehrweggebinde auf der Förderanlage.

Zur Palettierung gelangen die Gebinde über einen Vorstapler, Lift und Sequenzer in die optimale Reihenfolge, bevor sie dem Stöcklin CasePicker Turbo Palettierer zugeführt und auf die bereitgestellten Filial-Paletten gestapelt werden. Die intelligente Steuerung der Verstapelung mit schweren Produkten unten und leichteren oben, entsprechend der Sortimentstruktur, gewährleistet eine stabile und filialgerechte Mix-Palette, ohne Schäden an den Gebinden oder der Ware zu verursachen.

Die spezifische logOS CasePicker Prozessoptimierungs-Software stellt sicher, dass die richtige Palette zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Die Lösung ist rund um die Uhr zuverlässig und kann ohne Betriebsunterbrechungen implementiert werden. Sie ist skalierbar und flexibel, sodass sie sich an steigende Anforderungen anpassen lässt. Die signifikante Leistungssteigerung führt zu höherem Durchsatz, kürzeren Durchlaufzeiten auf geringem Flächenbedarf (Maximierung P/h/m²). Im Vergleich zu konventionellen Lösungen wird nur ein Bruchteil der Energie verbraucht. Ergonomische Arbeitsprozesse reduzieren körperliche Belastungen und steigern die Arbeitszufriedenheit. Mit einem geringeren Personaleinsatz lässt sich ein deutlich höherer Umschlag erzielen, wodurch die Versorgungssicherheit im Filialnetz verbessert wird. Die automatisierte Kommissionierung mit intelligenter Kontrolle minimiert zudem die Fehlerquote auf nahezu null.

„Unsere CasePicker Solution ist ein echter Game Changer für die direkte Kommissionierung von Artikel- auf Filial-Mix-Paletten. Wir sehen in dieser nachhaltigen und kostensenkenden Automatisierungslösung für den gesamten Retail- und Produktions-Bereich ein grosses Potenzial, ökonomisch wie ökologisch."

Jürg Frefel, Group CEO

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.