Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 159949

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt, Deutschland http://bildung.thueringen.de/
Ansprechpartner:in Dr. Detlef Baer +49 361 3794606
Logo der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Ausstellung mit Werken der Künstlerin Beate Klein im Kultusministerium

„Kunst zum Leben und Arbeiten“

(PresseBox) (Erfurt, )
Am morgigen Mittwoch findet im Thüringer Kultusministerium eine Vernissage zur Ausstellung der Malerin Beate Klein statt. Die Laudatio wird Thüringens Kultusstaatssekretär Kjell Eberhardt (CDU) halten. Auch die Künstlerin wird das Wort ergreifen und steht im Anschluss zu einer Führung und persönlichen Gesprächen zur Verfügung. Den Besucher erwarten eine interessante Ausstellung: Farbenfrohe Bilder in Acryl mit bemalten Seidenrändern. Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen sind zu dieser Vernissage recht herzlich eingeladen.

Zeit: Mittwoch, 12. März 2008, 10 Uhr
Ort: Erfurt, Thüringer Kultusministerium, 4. Etage

Die Künstlerin Beate Klein wurde 1969 in Erfurt geboren. Bereits seit frühester Kindheit malte sie dreidimensional und fiel durch ihre gestalterische Begabung auf. Seit ihrem 13-ten Lebensjahr erhielt sie Unterricht in künstlerischer Gestaltung, Mal- und Zeichentechniken im Erfurter Künstlerkreis des ostdeutschen Malers Haberman. Das angestrebte Kunststudium an der Universität in Weimar blieb ihr auf Grund der Bildungsstruktur der ehemaligen DDR leider verwehrt. Der Kunst selbst blieb sie aber immer treu. Seit Mitte der neunziger Jahre macht sie ihre Bilder öffentlich und bietet sie seither auch zum Kauf an. Ihre Werke finden Liebhaber weltweit. Unter ihrem Künstlernamen "Ann Batist" versendete sie seither über 2.000 Bilder von Australien bis Aruba. Heute lebt Beate Klein mit ihrem eigenen Atelier in der Nähe von Bonn. Sie stattet unter anderem Büros, Praxen und Kanzleien aus und macht ihre Arbeiten in kleineren Ausstellungen rund um Heidelberg und Bonn öffentlich.

Die Ausstellung, in der 80 moderne Werke auf 129 Leinwänden zu sehen sind, kann im Kultusministerium vom 12. März bis zum 30 November 2008 montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr besucht werden. Die meisten der ausgestellten Bilder können auch käuflich erworben werden.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.