Das Nexys-4 wurde auf der Grundlage des Xilinx Aritx-7 100T FPGA gebaut und für die Verwendung von Hochleistungslogiken optimiert, zudem kann es seinen Vorgänger (das Nexys-3) durch siebenfache Aufnahmefähigkeit und zusätzliche Ressourcen übertreffen. Das Nexys-4 umfasst außerdem eine Anzahl verbesserter Peripheriegeräte inklusive 16 Bedienungsschaltern, 16 LEDs, zwei vierstelligen Siebensegmentanzeigen, einer XADC Pmod-Stiftleiste für die Digitalisierung analoger Signale, zwei dreifarbiger LEDs, einem Micro-SD-Kartenanschluss, einem 12-bit VGA-Ausgang, einem PWM Mono-Audioausgang, einem PDM-Mikrofon, einem dreiachsigen Beschleunigungsmesser sowie einem Temperatursensoren. Das große FPGA und seine weitumfassenden Peripheriegeräte lassen das Nexy-4 zum idealen Host für viele Digitalsysteme werden so auch für das Design eines eingebetteten Prozessors auf der Grundlage des MicroBlaze von Xilinx.
Nexys-4 kann mit der neuen Hochleistungs-Design-Suite Vivado von Xilinx sowie dem ISE-Werkzeugsatz einschließlich ChipScope und EDK genutzt werden. WebPACK-Versionen der Werkzeugsätze werden von Xilinx kostenlos angeboten, was bedeutet, dass ein Design in jeglicher Version kostenlos umgesetzt werden kann.
Preis und Verfügbarkeit
Das Nexys-4 Board steht ab sofort zur Verfügung und kann für 299 USD erworben werden. Akademiker und Studenten zahlen einen Sonderpreis von nur 159 USD.
Über Digilent
Digilent Inc. ist ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung akademischer und Forschungslösungen in High-End-Elektronik-Bereichen. Gegenwärtig verwenden über 1000 Universitäten, Trainingseinrichtungen und Forschungslaboratorien Produkte und Dienstleistungen von Digilent. Digilent liefert ebenfalls Serviceleistungen in Entwicklung und Herstellung für viele führende Technologieunternehmen, unter anderem Xilinx, Cypress Semiconductor und National Instruments.
Hauptsitz befindet sich in Pullman, Washington, mit Büros in Taiwan, China und Rumänien.