Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 534663

Trimble Transport and Logistics Johann-Krane-Weg 23 48149 Münster, Deutschland http://www.trimbletl.com/de
Ansprechpartner:in Herr Julius Brockmann +49 251 62556115
Logo der Firma Trimble Transport and Logistics
Trimble Transport and Logistics

Prämienmodell: Spedition Stöhr spart mit CarCube bis zu zehn Prozent Diesel

Fahrstilassistent des CarCubes Grundlage für Prämienmodell / Fahrer sind überzeugt von technischer Hilfe / Prämien wichtiges Instrument in Fahrerbindung

(PresseBox) (Münster / Rottenacker, )
Bordcomputer sind unter Fahrern umstritten. Auch bei der Spedition Stöhr im schwäbischen Rottenacker gab es anfangs Vorbehalte gegen den CarCube von Trimble Transport & Logistics. Nicht erst die Einführung eines Prämiensystems machte aus dem Bordcomputer jedoch einen beliebten Helfer auf allen 90 Fahrzeugen des Kontraktlogistikers, der im September sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiert. Vor allem der Fahrstilassistent überzeugte die Fahrer. Mittels eines Farbsystems und klaren Zielvorgaben weiß das Fahrpersonal nun, wie groß die Einsparungen und damit die Prämie sein werden.

„Der Fahrstilassistent des CarCubes hat uns die Möglichkeit gegeben, ein System zu entwickeln, mit dem wir fair und nachvollziehbar wirtschaftliches und ökologisches Fahren prämieren können“, so Erwin Stöhr, Geschäftsführer der Stöhr Spedition e.K.. Beim Logistikdienstleister aus der Nähe von Ulm werden Telemetriedaten wie Beschleunigung, Bremsverhalten oder Leerlaufzeiten genutzt, um die Fahrer zu einer effizienten Fahrweise anzuregen. Grüne Balken und 100 Prozent sind dabei das Optimum, mit gelb wird gewarnt.
Das System ist einfach: Je mehr grün, je näher an 100 Prozent, desto mehr Prämien bekommen die Fahrer. Dabei ist das System so eingestellt, dass eine faire Bewertung unabhängig von Ladungen und topographischen Gegebenheiten gewährleistet wird. Fahrertrainer Jürgen Edel beschreibt die Voraussetzungen so: „Bei uns haben Fahrer von voll ausgeladenen Fahrzeugen, die sich über die Schwäbische Alb quälen, die gleiche Chance wie der Fahrer mit leichtem Gut, der nur Autobahn fahren kann. Deswegen wird es auch so gut angenommen.“ Jeder der Fahrer habe so die gleiche Chance auf eine monatliche Prämie von bis zu 100 Euro.

Der Erfolg des Fahrstilassistenten beeindruckt schon nach kurzer Zeit: Nach einer dreimonatigen Testphase sparten die 120 Fahrer in der Regel mehr als einen Liter Kraftstoff. Manche Fahrer kamen sogar auf eine Einsparung von drei Liter Diesel pro 100 Kilometer. Der Geschäftsführer sieht das Prämienmodell als wichtigen Baustein in der Personalentwicklung: „Wir haben kein Problem, gute Fahrer zu finden und zu halten“. Stöhr gibt einen sechsstelligen Betrag als sofortige Einsparung für sein Unternehmen an, das neben klassischen Industrieguttransporten auch Mehrwertdienstleistungen für renommierte Kunden aus der Automobilindustrie, Baustoffindustrie oder Metallverarbeitung übernimmt.

Bei der Implementierung des CarCubes dachte man bei der Spedition Stöhr noch nicht an ein Prämienmodell. Auf der Suche nach dem richtigen Telematikanbieter hatte man bei der Einführung vor mehr als fünf Jahren einen festen Kriterienkatalog aufgestellt. Unter anderem wollte man die Spurverfolgung über ein leistungsfähiges Track&Trace-System sicherstellen. Außerdem sollte der Fahrer entlastet werden, in dem eine integrierte Flottenmanagementlösung mit Kommunikation, Navigation und Telemetrie in einem gesucht wurde. „Wir wollten ein Gerät für alles. Durch die Datenübermittlung in das System haben die Fahrer mehr Verbindlichkeit und die Dispo ist entlastet, weil weniger telefoniert werden muss“, beschreibt Stöhr die Vorzüge beispielsweise der direkten Auftragsübermittlung per Schnittstelle aus der Speditionssoftware.

Hinweis zur IAA 2012:
Auf der IAA Nutzfahrzeugmesse 2012 in Hannover wird Geschäftsführer Erwin Stöhr am 25.09., um 14.30 Uhr das Prämiensystem auf Grundlage des CarCubes in einen Vortrag vorstellen. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Pressekontakt.

Die gesamte Bandbreite des CarCubes präsentiert Trimble Transport & Logistics auf der IAA in Hannover vom 20. bis 27. September 2012 in Halle 25, Stand B 68.

Weitere Informationen unter: www.trimbletl.com

Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter: http://pressefotos.sputnik-agentur.de/...

Trimble Transport and Logistics

Trimble Transport & Logistics (vormals Punch Telematix) ist einer der führenden Anbieter von Transportmanagement-Lösungen für Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche. Die innovativen und benutzerfreundlichen Komplettlösungen bestehen aus Bordcomputern, drahtlosen Kommunikationsdiensten und webgestützten Backoffice-Anwendungen. Offene Standards und eine modulare, skalierbare Architektur ermöglichen die einfache Integration in die bestehenden Geschäftsprozesse und helfen, die Arbeitsabläufe zu optimieren. Dabei können die Lösungen von Trimble Transport & Logistics mit dem Bedarf eines jeden Unternehmens mitwachsen. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Belgien mit Verkaufs- und Servicestellen innerhalb von Europa.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.