Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 221637

TU Technische Universität Kaiserslautern Gottlieb-Daimler-Straße 47 67663 Kaiserslautern, Deutschland http://www.uni-kl.de
Ansprechpartner:in Thomas Jung +49 631 2052049
Logo der Firma TU Technische Universität Kaiserslautern
TU Technische Universität Kaiserslautern

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Eifler mit dem Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

(PresseBox) (Kaiserslautern, )
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Eifler vom Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern wurde heute Abend mit dem Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz durch Ministerin Doris Ahnen geehrt. Der Preis wird als Auszeichnung für vorbildhafte Leistungen in Lehre und Forschung verliehen. Zugleich soll durch diese Ehrung eine Persönlichkeit hervorgehoben werden, die durch ihr engagiertes Wirken maßgebend den wissenschaftlichen Nachwuchs gefördert hat. Im Vordergrund steht nicht die wissenschaftliche Einzelleistung, sondern die enge Verbindung der drei Bereiche.

1994 nahm der 59-jährige Hochschullehrer den Ruf auf den Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der Technischen Universität Kaiserslautern an und gehört seitdem zum Kreis der Hochschullehrer, die gleichermaßen in der Lehre an zentraler Position sehr aktiv sind und in der Forschung eine international anerkannte Spitzenposition erreichen konnten. Professor Dietmar Eifler hat an der TU Kaiserslautern bisher achtzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Promotion geführt, eine seiner ehemaligen Doktorandinnen, Claudia Fleck, ist mittlerweile Professorin für Werkstoffkunde an der TU Berlin. Viele der Doktorandinnen und Doktoranden nehmen mittlerweile verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Industrie wahr.

Nahezu 250 wissenschaftliche Veröffentlichungen, zu einem großen Teil in renommierten internationalen Zeitschriften, sprechen für die Leistungen von Professor Eifler. Sein Engagement zur Motivation der Studierenden für ihr Studium und den Ingenieurberuf ist vorbildhaft. Es verwundert daher nicht, dass seine Vorlesungen in der fachbereichsinternen Evaluation von den Studierenden stets sehr positiv bewertet werden.

Der Akademiepreis wird gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur seit 2001 gestiftet und ist mit 25.000 Euro dotiert.

Prof. Dr.-Ing Dietmar Eifler ist bereits der dritte Preisträger der TU Kaiserslautern, nach Prof. Dr. Helmut Neunzert (2001) und Prof. Dr. Eckhard Friauf (2005).
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.