Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1212021

TÜV SÜD AG Westendstraße 199 80686 München, Deutschland http://www.tuvsud.com/de
Ansprechpartner:in Herr Vincenzo Lucà +49 89 57911667
Logo der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD baut neue Prüfstelle in Ludwigsburg

Investition in die Fahrzeugsicherheit

(PresseBox) (München/Ludwigsburg, )
Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD baut ein neues TÜV SÜD Service-Center in Ludwigsburg. Der Spatenstich war am Freitag, 2. August. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Der moderne Bau entsteht auf einem Grundstück gegenüber der alten Prüfhalle auf der anderen Straßenseite. Der bisherige Standort bleibt während der gesamten Bauzeit weiter in Betrieb. Heißt: Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts. In sein neues TSC inklusive Verwaltungsgebäude in der Dornierstraße investiert TÜV SÜD gut zwei Millionen Euro – ein klares Standortbekenntnis. Beim Spatenstich mit dabei waren: Bürgermeister Sebastian Mannl, Axel Bischopink und Thomas Emmert von der TÜV SÜD Division Mobility sowie Michaela Joas, TÜV SÜD Business Services GmbH.

„Autofahrer im Großraum Ludwigsburg haben bald eine nagelneue innovative Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung und weitere Dienstleistungen rund um Pkw und Lkw. Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept und neueste Prüftechnik – so sieht die Prüfstelle von morgen aus“, freut sich Manuel Said, Gebietsleiter Marktgebiet Stuttgart in der TÜV SÜD Division Mobility.

Mit dem Neubau reagiert der Konzern auch auf die wachsende Nachfrage nach Mobilitätsdienstleistungen für Auto-, Motorrad- und Lkw-Besitzer im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus. Im neuen Service-Center, das direkt gegenüber dem alten entsteht, wird auch die Verwaltung untergebracht. Zudem finden dort die theoretischen Fahrerlaubnisprüfungen statt. TÜV SÜD als Job-Motor: Mit dem Neubau steigert TÜV SÜD insgesamt sein Engagement im Großraum Ludwigsburg.

Neueste Technik

Die Eckdaten: gut 400 Quadratmeter Prüfhalle, 170 Quadratmeter eingeschossige Verwaltung, inklusive Sozialräume. Die Prüfhalle wird mit drei Bahnen ausgestattet sein, zwei für Pkw und eine für Lkw. Für Elektrofahrzeuge wird es zunächst eine Doppelladesäule geben, zwei weitere werden folgen. Die Ladesäulen werden von der PV-Anlage auf dem Dach gespeist. Selbstverständlich entspricht der Neubau allen Vorschriften aus dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz. Umgesetzt wird das unter anderem mit einer Erdwärmepumpe. „Moderne Architektur, naturverträgliche und zukunftsweisende Bauweise, innovatives Einrichtungskonzept – das neue TSC in der Dornierstraße wird eines der modernsten in Deutschland“, so Maximilian Meszner, Leiter TÜV SÜD Service-Center Ludwigsburg.

Kürzere Wartezeiten

„Transparenz und Service sind die wichtigsten Leitgedanken unseres Teams in der täglichen Arbeit. Und die beiden Prinzipien sind auch der rote Faden für den Start am neuen Standort“, so Manuel Said. Mehr Service heißt zum Beispiel: Die Wartezeiten für die Fahrzeuguntersuchung sollen noch kürzer werden. Mehr Transparenz heißt etwa: Der Auto- und Motorradfahrer kann die Untersuchungen an seinem Fahrzeug von A wie Auspuff bis

Z wie Zusatzbeleuchtungen direkt mit verfolgen.

Vielfältiges Angebot

Neben den Klassikern Haupt- und Abgasuntersuchung sowie Fahrerlaubnisprüfungen bieten die Sachverständigen weitere Dienstleistungen für Auto- und Motorradfahrer sowie die Mobilitätsbranche an. Das Spektrum reicht von Schaden- und Wertgutachten, über amtliche Sondergutachten bis hin zu speziellen Services für Oldtimerfans – etwa Gutachten für das H-Kennzeichen. 

Bildunterschrift: Spatenstich: TÜV SÜD baut neues TSC in Ludwigsburg. (v. l.: Thomas Emmert, Leiter Asset Management TÜV SÜD Division Mobility; Sebastian Mannl, Bürgermeister Dezernat III für Lebensqualität, Infrastruktur und Service; Axel Bischopink, COO TÜV SÜD Division Mobility; Manuel Said, Gebietsleiter Marktgebiet Stuttgart, TÜV SÜD Division Mobility; Jan Weinmann, Prokurist Wolfer & Goebel Bau GmbH; Maximilian Meszner, Leiter TSC-Gebiet Ludwigsburg, TÜV SÜD Division Mobility; Paul Bäuerle, TÜV SÜD BSG-Serviceline Real Estate.

Website Promotion

Website Promotion

TÜV SÜD AG

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 28.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.