Über zwei Millionen Windows-Rechner im deutschsprachigen Raum bereiten ihren Nutzern heute mehr Freude – denn so oft sind die Vorgängerversionen von TuneUp Utilities 2008 im Einsatz. Jetzt ist die neue Version des Komplettpaketes zur Windows-Optimierung im Handel und präsentiert sich mit einer vollständig überarbeiteten Benutzerführung. Die Macher von TuneUp Utilities haben leicht verständliche Kategorien wie „Leistung steigern“ oder „Speicherplatz gewinnen“ geschaffen, die es auch wenig erfahrenen Computernutzern möglich machen, das Beste aus ihrem Windows-Betriebssystem herauszuholen. Die Kategorien in TuneUp Utilities 2008, kurz vorgestellt:
Leistung steigern
Zu den Highlights von TuneUp Utilities 2008 zählt „TuneUp Drive Defrag“, ein Festplatten-Defragmentierer, der Ladezeiten durch eine intelligente Sortierung der Datenblöcke auf der Festplatte merklich verkürzt. Herrscht nach einer Defragmentierung wieder Ordnung im System, startet Windows schneller und auch das Herunterfahren dauert nicht mehr so lange. Ladezeiten von Programmen und Spielen verkürzen sich, die Navigation im Explorer geht schneller. Auch Aufgaben wie das Ansehen und Bearbeiten von Bildern und Videos oder das Brennen von CDs und DVDs werden dadurch beschleunigt. Unter der Rubrik „Leistung steigern“ finden Nutzer außerdem Tools, mit denen auch das Surfen im Internet oder der Download von Dateien spürbar schneller wird.
Speicherplatz gewinnen
Computer sind inzwischen zu multimedialen Plattformen geworden, auf denen Nutzer ihre Bilder, Musik und Filme speichern. So füllen sich auch große Festplatten sehr schnell. TuneUp Utilities 2008 unterstützt die Anwender mit neuen Tools dabei, einfach, schnell und präzise wieder Platz für wirklich wichtige Dateien zu schaffen: Sekundenschnell durchsucht TuneUp Utilities 2008 das komplette System und zeigt an, wie viel Speicherplatz zurückgewonnen werden kann. Nicht mehr benötigte Daten, wie temporäre Dateien und veraltete Sicherungen können einfach gefunden und gelöscht werden. Auch ungenutzte Windows-Funktionen, die besonders viel Speicherplatz verbrauchen, können schnell und einfach ermittelt und deaktiviert werden.
1-Klick-Wartung
TuneUp hat die neuen Funktionen zur Leistungssteigerung und Speicherplatzgewinnung auch in die beliebte 1-Klick-Wartung integriert. Damit ist es möglich, einen PC per Mausklick – oder auch automatisch 1 Mal pro Woche – nun noch gründlicher zu reinigen und zu verbessern und ihn so noch besser zu pflegen. Dank der intelligenten Erkennung und Nutzung von Arbeitspausen wird das System beispielsweise bei der Defragmentierung der Festplatte nicht spürbar belastet.
Probleme lösen
Wer häufig Fehlermeldungen vom Betriebssystem bekommt, sollte einmal einen Blick auf die Features werfen, die in TuneUp Utilities 2008 unter der neuen Rubrik „Probleme lösen“ zusammengefasst sind. Eine häufige Fehlerquelle sind beispielsweise Falscheinträge in der Windows-Registrierung, die bei der Installation von Anwendungen und der Arbeit damit oft automatisch angelegt werden. TuneUp Utilities säubert die Registrierung, beseitigt Darstellungsprobleme, prüft das Dateisystem und beseitigt Fehler, überprüft Datenträger auf Defekte und beugt so drohendem Datenverlust vor. Auch versehentlich gelöschte Dateien können mit TuneUp Utilities 2008 wieder hergestellt werden.
Windows anpassen
TuneUp Utilities 2008 bietet Nutzern über 400 Möglichkeiten, sich ihr Windows individuell zu gestalten. Vielfältige Windows-Styling-Varianten wie die Anpassung des visuellen Stils oder einzelner Symbole können so in der leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche vorgenommen werden.
TuneUp Utilities wurde mit dem Ziel entwickelt, Nutzern praktische Helfer zur Lösung der aktuellen Herausforderungen bei der Arbeit mit ihrem PC an die Hand zu geben. Die 2008er-Version bedeutet mehr Speicherplatz, schnellere und sauberere Rechner, weniger Fehlermeldungen und somit noch mehr PC-Nutzer, die mehr Spaß mit ihrem PC haben werden.
Testversion zum Download:
http://www.tuneup.de/...