Das Ubisoft Studio Blue Byte hat bei der Entwicklung des Map-Editors großen Wert darauf gelegt, ein benutzerfreundliches Tool zu kreieren, mit dem Spieler auf einfache Art und Weise eigene Karten und Level für DIE SIEDLER®-AUFSTIEG EINES KÖNIGREICHS gestalten können.
Der Editor besitzt folgende Eigenschaften:
- Landschaftskreation: Spieler entwerfen detailreiche Siedlerwelten mit unterschiedlichen Tools. So kann Terrain entweder eigenhändig modelliert und texturiert werden oder Vorlagen verhelfen zu einem schnellen Einstieg in die Kartengestaltung. Darüber hinaus können Elemente wie Bäume, Ressourcen, Gebäude, Ruinen, Straßen, Mauern sowie Wasserläufe usw. frei editiert werden.
- Wizard-Funktionen: Mit wenigen Klicks in übersichtlichen Benutzeroberflächen können Parameter bezüglich Kartengröße, Klimazonen, Künstliche Intelligenz der Computergegner, Handels- und Diplomatiebeziehungen der Parteien auf der Karte eingestellt werden.
- Quest-Tool: Die individuelle Note des eigenen Levels wird durch spannende Quests noch ergänzt. Die Game- und Leveldesigner von Blue Byte haben zahlreiche Quests vordefiniert. Diese können User nun in die Karten integrieren.
Darüber hinaus entwickelt das Ubisoft-Studio Blue Byte auch eine Profi-Edition des Map-Editors. Dieses Tool richtet sich lediglich an geübte Karten- und Levelersteller, da es freies Scripting u.a. für Quests zulässt. Der Profi-Editor wird zwar kostenlos, jedoch nur an erfahrene User ausgehändigt. Bewerbungen nimmt Ubisoft per E-Mail (community.germany@ubisoft.com mit dem Stichwort "Editor" im E-Mail-Betreff) von Interessenten entgegen.
Im neuen Aufbaustrategiehit DIE SIEDLER - AUFSTIEG EINES KÖNIGREICHS errichtet der Spieler lebendige Städte in einer mittelalterlichen Welt. Alles ist sichtbar, liebevoll animiert, detailliert und echt. Jede Siedlerfigur hat einen eigenen Tagesablauf, der mit allen Schritten und Handlungen vom Spieler stets beobachtet werden kann. Auf diese Weise kann der Spieler das Beste aus seinen Siedlern herausholen, um eine florierende Wirtschaft aufzubauen, sich den Bedürfnissen seiner Siedler anzunehmen und sein Reich vor Gefahren von außen zu schützen.