Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1214907

UDS Beratung GmbH Mainzer Str. 6 36039 Fulda, Deutschland https://www.uds-beratung.de
Ansprechpartner:in Frau Jenny Berger +49 661 67939409
Logo der Firma UDS Beratung GmbH

DIN EN 50172:2024-10 Neufassung der Mindestanforderungen für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Sicherheits- und Notbeleuchtung rettet Leben. Planung, Errichtung und Instandhaltung müssen deshalb mit maximaler Sachkunde ablaufen. Dies beinhaltet auch die Kenntnis aktuell gültiger Vorschriften.

(PresseBox) (Fulda, )
Für jede Form eines erforderlichen Rettungseinsatzes, sei es durch professionelle Rettungskräfte oder im Rahmen der Selbstrettung, zum Beispiel im Falle eines Gebäudebrandes, ist die Orientierung vor Ort von zentraler Bedeutung. Sorgfältig geplante Rettungswege können nur sinnvoll genutzt werden, wenn sie auch unter erschwerten Bedingungen einfach zu finden, zu erkennen und nachzuvollziehen sind. Ein wesentlicher Faktor sind hierbei die Sichtverhältnisse: Eingeschränkte Sicht, etwa durch Dunkelheit als Folge eines Stromausfalls oder auch durch Rauchbildung erschweren die Orientierung deutlich. Eine geeignete, dauerhaft störungsfreie und auch unter extremen Bedingungen erkennbare Sicherheits- und Notbeleuchtung ist deshalb in vielen Fällen unverzichtbar und sogar vorgeschrieben. Die „Mindestanforderungen an die elektrische Anlage für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie Anforderungen an deren Erstprüfung sowie kontinuierliche Überwachung und Wartung“ regelt die DIN EN 50172 (VDE 0108-100). Wie alle Normen wird auch diese seit ihrer Erstfassung im Jahr 2005 regelmäßig geprüft und bei Bedarf überarbeitet, ergänzt und verändert. Mit Ausgabedatum Oktober 2024 wurde nun die neueste Fassung als DIN EN 50172:2024-10 veröffentlicht.

Im Vordergrund der vorgenommenen Änderung stehen Ergänzungen zu den bereits formulierten Anforderungen in Bezug auf Geräte und Betriebsmittel, die vorgeschriebene Erstprüfung, die Übergabedokumentation, das Prüfbuch und die Ausführung der Anlagenverkabelung. Neben Änderungen im Bereich der Anforderungen an Wartung und Prüfung wurden außerdem Hinweise und Empfehlungen zu Betrieb, Wartung und Instandsetzung ergänzt.

Im Rahmen des Sachkunde-Seminars „Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1“ unterweist UDS Beratung Fachplaner, Facherrichter, zertifizierte Fachfirmen, Fachkräfte und Sachverständige zu Aspekten der Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe hinsichtlich der Errichtung und dem Betrieb elektrischer Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die im Falle eines Brandes die Fluchtwege beleuchten. Das achtstündige Online-Seminar bietet den Teilnehmenden praxisrelevante fachliche Informationen und Grundlagen für das Bewerten, das Errichten, Prüfen und Betreiben von elektrischen Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung. Dabei werden die geltende DIN EN 50172 (VDE 0108-100) in ihrer neuesten Fassung berücksichtigt und die Änderungen zur Vorversion thematisiert, sodass auch erfahrene Teilnehmer einen sinnvollen Erkenntnisgewinn für ihre tägliche Arbeit erwarten können.

Die Schulung richtet sich an Verantwortliche Personen, Elektrofachkräfte bzw. befähigte Personen, die Sicherheitsbeleuchtungsanlagen bewerten, errichten, prüfen und betreiben sollen und endet mit einer halbstündigen Prüfung zu den vermittelten Inhalten. Teilnehmende erhalten einen Schulungsnachweis SiBe sowie bei bestandener Prüfung ein Zertifikat zur Sachkunde für Sicherheitsbeleuchtung und Notbeleuchtung.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.