Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 876971

U.I. Lapp GmbH Schulze-Delitzsch-Str. 25 70565 Stuttgart, Deutschland http://www.lapp.com
Ansprechpartner:in Herr Dr. Markus Müller +49 711 78385170
Logo der Firma U.I. Lapp GmbH

New servo cables for Europe and North America

For SPS 2017

(PresseBox) (Stuttgart, )
An important feature of servo cables is their low-capacitance and low-attenuation design as this enables them to bridge long distances without any loss of power. The two new cables are exemplary in this regard and they will be presented by LAPP at the SPS IPC Drives 2017 trade fair in Nuremberg in hall 2, stand 310. 

ÖLFLEX® SERVO 7TCE: The servo cable is suitable for servo drives from many leading manufacturers and has UL TC-ER and Flexible Motor Supply listings. The internal structure is complex with a core insulation made of XLPE and an outer sheath made of a special thermoplastic elastomer. This results in a low-capacitance design which enables large distances to be bypassed between the servo controller and the motor. The cable fulfils various requirements for oil resistance, flame retardance and UV resistance, all in accordance with North American standards. 

ÖLFLEX® SERVO 728 CY: The shielded encoder cable is suitable for most analogue and incremental rotary encoders in servo drives from leading manufacturers. Its core insulation made of polypropylene has low attenuation and also enables large transmission distances. The shielded cable is oil-resistant and is therefore suitable for many mechanical engineering applications with fixed installation. Nevertheless, it is still thin and light.

Website Promotion

Website Promotion

U.I. Lapp GmbH

Based in Stuttgart, Germany, the Lapp Group is the global market leader in integrated solutions and branded products in the field of cable and connection technology. The Group's portfolio includes standard and highly flexible cables, industrial connectors and screw technology, customised system solutions, automation technology and robotics solutions for Industry 4.0 and the Smart Factory. The Lapp Group's core market is in the industrial machinery and plant engineering sector. Other important sales markets include the food, energy, mobility and life sciences industries.

The Lapp Group has remained in continuous family ownership since it was founded in 1959. In the 2015/16 business year, it generated consolidated revenue of 901 million euros. Lapp currently employs approximately 3,440 people across the world and has 17 production sites and over 40 sales companies; the company also works in cooperation with around 100 foreign representatives.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.