Die Prüfung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen (BMA) wird in naher Zukunft deutlich schwieriger.
Wer sich oder sein Unternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten möchte, sollte jetzt handeln.
Erhöhte Anforderungen – Gefahr für die Zertifizierung
Jedes Unternehmen, das nach DIN 14675 zertifiziert ist, muss mindestens eine verantwortliche Person benennen.
Doch was passiert, wenn diese Person ausfällt, etwa durch Kündigung oder Krankheit?
Ohne eine rechtzeitig geschulte Ersatzperson gerät die gesamte Zertifizierung in Gefahr – ein Risiko, das sich durch frühzeitige Weiterbildung vermeiden lässt.
Die Lösung: Geschäftsführer und Verantwortliche sollten entweder eine zweite Person ausbilden lassen oder selbst die notwendige Qualifikation erwerben.
Denn schon bald wird die Prüfung verschärft, und die Anforderungen steigen.
Wer sich jetzt vorbereitet, kann noch von den bisherigen Prüfungsfragen profitieren.
Online-Schulung bietet praxisnahe Vorbereitung
Ein professionelles Schulungsangebot unterstützt Unternehmen bei der Zertifizierung und Vorbereitung auf die Prüfung:
Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14676 - Der Unternehmensberatung Wenzel
Diese Schulung bereitet umfassend auf die Prüfung vor und vermittelt praxisnahes Wissen durch erfahrene Referenten und das alles Online.
Warum sollten Unternehmen jetzt aktiv werden?
✔ Einheitliche Prüfungsanforderungen nach DIN 14675
✔ Praxisnahe Vorbereitung für mehr Sicherheit
✔ Vermeidung von Engpässen durch den Ausfall der verantwortlichen Person
Angesichts der anstehenden Änderungen ist schnelles Handeln gefragt.
Unternehmen sollten die Chance nutzen, sich oder ihr Personal noch unter den aktuellen Prüfungsbedingungen zertifizieren zu lassen.
Jetzt anmelden und Zertifizierung sichern! --> Schulung verantwortliche Person BMA