Podcast „Brandschutz To Go“ der Unternehmensberatung Wenzel beleuchtet mit Tanja Hagelganz das Prinzip der fokussierten Effizienz
In einer inspirierenden neuen Episode des Podcasts „Brandschutz To Go“, herausgegeben von der Unternehmensberatung Wenzel, steht ein Thema im Fokus, das weit über technische Sicherheit hinausgeht:
die Kraft der Konzentration und der bewussten Entscheidung gegen Überfluss.
Im Gespräch mit Stephan Wenzel, Gründer und Geschäftsführer der Wenzel Unternehmensberatung, teilt Tanja Hagelganz, erfahrene Expertin im Bereich Prozessoptimierung und Effizienzberatung, ihre Sicht auf echte Innovation – und was sie für die tägliche Arbeitspraxis bedeutet.
„Innovation bedeutet, zu 1.000 Dingen Nein zu sagen“ – mit diesem klaren Statement bringt Hagelganz auf den Punkt, was viele Unternehmerinnen und Unternehmer oft unterschätzen.
Es geht nicht nur darum, Neues zu schaffen, sondern darum, Unnötiges konsequent auszuschließen.
Dieser Gedanke sei nicht nur im Produktdesign von Bedeutung, sondern auch in jeder noch so kleinen Handlung des Arbeitsalltags.
Zeit als strategische Ressource
Jede Sekunde, die nicht durch überflüssige Aufgaben blockiert wird, ist eine Sekunde, die in Vision, Strategie und Weiterentwicklung investiert werden kann – so das Credo von Hagelganz.
Sie plädiert für ein Umdenken in der Bewertung von Effizienz: Es gehe nicht darum, „mehr“ zu arbeiten, sondern „jünger“, sprich: intelligenter, klarer und zielgerichteter.
„Fragen Sie sich bei jeder Aufgabe: Bringt mich das meinem Ziel näher?“, fordert die Expertin. Was dieser Prüfung nicht standhält, solle konsequent eliminiert werden.
Denn der wahre Erfolg liege häufig nicht in dem, was man tut – sondern in dem, was man bewusst nicht tut.
Relevanz für die Sicherheitsbranche
Auch im Kontext der Sicherheitstechnik und des Brandschutzes ist dieser Gedanke hochaktuell.
In einem komplexen Umfeld voller Regularien, Prozesse und Routinen ist die Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen und Überflüssiges auszusortieren, ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Der Podcast von Stephan Wenzel liefert dazu nicht nur Denkanstöße, sondern auch konkrete Impulse für Führungskräfte, Fachplaner und Sicherheitsverantwortliche.
Über den Podcast
„Brandschutz To Go“ ist der Podcast für aktuelle News, praxisnahe Tipps und unterhaltsame Anekdoten aus der Welt der Sicherheitstechnik. Gastgeber Stephan Wenzel bringt regelmäßig Vordenker, Macher und Branchenexperten ans Mikrofon – mit dem Ziel, fundiertes Wissen leicht zugänglich und inspirierend zu vermitteln.
Die neue Folge ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen:„Brandschutz To Go“ – powered by Unternehmensberatung Wenzel – dein Marktführer bei der Beratung zur Zertifizierung nach DIN14675.