Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 631236

Vattenfall GmbH Hildegard-Knef-Platz 2 10829 Berlin, Deutschland http://www.vattenfall.de
Ansprechpartner:in Herr Lutz Wiese +49 30 81822332
Logo der Firma Vattenfall GmbH
Vattenfall GmbH

Strom selber machen - mit Vattenfall-"Haus-Strom"

Neues Vattenfall-Produkt bietet Strom und Wärme zu kalkulierbaren Preisen

(PresseBox) (Berlin, )
Strom und Wärme im eigenen Keller kostengünstig selbst erzeugen - diese Art der umweltschonenden Energieerzeugung liegt voll im Trend. Möglich ist das mit Hilfe eines Blockheizkraftwerks (BHKW), das gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Üblicherweise wurde bisher die Wärme direkt vor Ort genutzt und der Strom ins örtliche Stromnetz eingespeist. Mit dem neuen Produkt "Haus-Strom" bietet Vattenfall seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, auch den Strom bei sich zu Hause zu nutzen. So können Kunden diese dezentrale Art der Energieerzeugung einfach und unkompliziert anwenden und damit ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten.

Das Angebot richtet sich speziell an Wohnungseigentümergemeinschaften und Immobilienunternehmen, die mit einem BHKW ihre Wärmeversorgung sicherstellen wollen, sowie an die Wohnungsnutzer, die den Strom verbrauchen. Vattenfall setzt derzeit das erste Haus-Strom-Projekt in Hamburg um. Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung hat in der Bleickenallee im Bezirk Altona in einem Wohnhaus mit 21 Wohnungen die alte Heizungsanlage gegen eine Kombination aus Kessel und Blockheizkraftwerk von Vattenfall ausgetauscht. Damit wird die Lieferung von jährlich rund 345.000 Kilowattstunden (kWh) Wärme und Warmwasser sichergestellt. Die Wohnungsnutzer können darüber hinaus jetzt auch den im Keller erzeugten Haus-Strom erwerben. Ein weiteres Haus-Strom-Projekt ist bereits erfolgreich in Potsdam gestartet. Ab Mitte 2014 will Vattenfall Haus-Strom dann in ausgewählten Metropolregionen Deutschlands anbieten.

"Mit diesem Produkt schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden", sagt Hanno Balzer, Geschäftsführer bei Vattenfall Europe New Energy Services. "Sie verbessern damit ihre CO2-Bilanz und profitieren langfristig von günstigen Preisen für Wärme und Strom"

Vattenfall bietet dem Hauseigentümer das BHKW für die Wärmeversorgung nach dem bekannten Prinzip des Contracting an. Das heißt, Vattenfall stellt das BHKW und die komplette dazugehörige Technik und übernimmt die Wartung, so dass sich der Kunde um nichts weiter kümmern muss. Das Stromprodukt wird dann direkt den Wohnungsnutzern angeboten. Durch die Nutzung von Haus-Strom am Ort der Erzeugung entfallen übliche Strompreis-Bestandteile wie z.B. Stromsteuer und Netznutzungsentgelte des örtlichen Netzbetreibers. Vattenfall Haus-Strom wird individuell je Verteilnetzgebiet kalkuliert.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.