Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 180853

Vector Informatik GmbH Ingersheimer Str. 24 70499 Stuttgart, Deutschland http://www.vector.com
Ansprechpartner:in Holger Heit +49 711 80670567
Logo der Firma Vector Informatik GmbH
Vector Informatik GmbH

ExpressCard-Interface für bis zu 4 CAN-/LIN-Kanäle

Neue CANcardXLe der Vector Informatik sorgt für schnellen und zuverlässigen Buszugriff

(PresseBox) (Stuttgart, )
Mit der CANcardXLe stellt Vector Informatik ein Bus-Interface für Notebooks mit ExpressCard-Slot vor. Steuergeräte- und Netzwerkentwickler profitieren von einer flexiblen CAN- und LINAnbindung über vier unabhängige Kanäle, die wahlweise mit unterschiedlichen Transceivern benutzt werden können.

Bei aktuellen Notebooks werden die für Bus-Interfaces genutzten PCMCIASlots immer häufiger durch ExpressCard-Slots ersetzt. Die CANcardXLe ist als ExpressCard-Interface die passende Lösung für diesen Trend. Die dazu passenden neuen TWINcabs beinhalten zwei Bus-Transceiver in einer Bauform. Diese erlauben dem Entwickler 4-Kanal-Anwendungen, mit beispielsweise 2-LIN- und 2-CAN-Konfigurationen an einer CANcardXLe zu betreiben. Dabei hat der Anwender den Vorteil einer gemeinsamen Zeitbasis mit präzisen Zeitstempeln und dies auch bei voller Buslast.

Die schon mit dem PCMCIA-Interface CANcardXL verwendeten Transceiver - so genannte CAN-/LINcabs - können ebenfalls genutzt werden. Damit realisiert der Anwender problemlos auch 3-Kanal-Lösungen mit der Kombination aus einem einzelnen Cab und einem TWINcab.

Durch den Einsatz von galvanisch getrennten Transceivern mit besonders geringer Stromaufnahme benötigt die CANcardXLe auch beim Betrieb von vier Kanälen keine externe Stromversorgung. Sie verfügt wie alle anderen Interfaces der XL-Familie von Vector über die zur Entwicklung, Simulation, Test und Pflege von CAN- und LIN-Netzwerken notwendigen Funktionen. Dazu zählen unter anderem das Erkennen und Generieren von Error Frames, präzises Messen der Buslast, das Senden und Empfangen von Daten- und Remote Frames und das mit sehr kurzen Latenzzeiten.

Auch Anwender mit einem Desktop PC ohne ExpressCard-Schnittstelle können die 4 Kanäle der CANcardXLe über das Vector ExpressCard-Drive nutzen.

Um bei gleichzeitiger Verwendung verschiedener Vector Interfaces identische Zeitstempel zu erhalten, lässt sich die CANcardXLe über eine externe Verbindung synchronisieren.

Vector Informatik GmbH

Vector Informatik ist der führende Hersteller von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Vernetzung in elektronischen Systemen, basierend auf CAN, LIN, FlexRay und MOST sowie auf vielfältigen CAN-basierten Protokollen.

Das Know-how wird sowohl in Form von Produkten weitergegeben, wie auch als ganzheitliches Beratungsangebot mit System- und Software-Engineering. Workshops und Seminare runden das vielfältige Schulungsangebot ab.

Weltweit setzen Kunden aus der Automobil-, Nutzfahrzeug-, Transport- und Steuerungstechnik auf die Lösungen und Produkte der unabhängigen Vector Gruppe.

Die 1988 gegründete Vector Informatik beschäftigt zur Zeit 880 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von 124 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart ist Vector in den USA, Japan, Frankreich, Schweden und Südkorea mit Niederlassungen präsent.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.