Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 457047

VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH Hasengartenstr. 14 65189 Wiesbaden, Deutschland http://www.vitronic.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Stolle +49 611 7152636
Logo der Firma VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Westaustralische Polizei: Effektivere Geschwindigkeitsmessung mit PoliScanspeed

(PresseBox) (Wiesbaden, )
Durch den Einsatz von PoliScanspeed konnten in den vergangenen 12 Monaten in Westaustralien 58 Prozent mehr mit überhöhter Geschwindigkeit fahrende Fahrzeuge gemessen werden als in den Jahren zuvor. Das stellt die Polizei von Westaustralien in ihrem aktuell veröffentlichten Jahresbericht heraus. „Dieses Ergebnis schreiben wir der verbesserten Effektivität der neuen digitalen Geschwindigkeitsmesssysteme von VITRONIC zu“, so der Bericht.

Von den insgesamt 13,7 Millionen gemessenen Fahrzeugen im Zeitraum von Juli 2010 bis Juni 2011 seien 26,1 Prozent zu schnell gefahren. Im gleichen Zeitraum der vorhergehenden vier Jahre habe die Quote der erfassten Überschreitungen jeweils zwischen 16,1 und 17 Prozent gelegen. Damit reiht sich die westaustralische Polizei ein in die lange Reihe von PoliScan-Anwendern, die von überzeugenden Ergebnissen des VITRONIC-Systems berichten.

PoliScanspeed ist ein LIDAR-basiertes Geschwindigkeitsmesssystem von VITRONIC. Die innovative Lasertechnologie ermöglicht eine Messung ohne straßenseitige Einbauten wie Schleifen oder Sensoren und ist in der Lage, auch in anspruchsvollen Verkehrssituationen wie in Baustellen oder Kurven zuverlässig zu messen – auch drängelnde oder die Spur wechselnde Fahrzeuge werden erfasst.

Das System ist als mobile oder stationäre Lösung weltweit im Einsatz und trägt in zahlreichen Ländern Europas, in den USA, Australien und dem Nahen Osten zu mehr Verkehrssicherheit bei.

VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Seit ihrer Gründung 1984 bietet die VITRONIC GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden Bildverarbeitungssysteme in vier Kernbereichen: Industrieautomation, Logistik, Verkehrstechnologie und Bodyscanner. Die Bandbreite reicht von standardisierten bis hin zu individuell auf den Kunden zugeschnitten Systemlösungen. Alle Produkte werden von VITRONIC selbst entwickelt, designt und produziert.

VITRONICs Kernkompetenz im Bereich Verkehrstechnik ist das Überwachen von Fahrzeugen im fließenden Verkehr. Behörden, staatliche Stellen und private Dienstleister tragen mit VITRONIC-Produkten zu größerer Sicherheit bei. Betreiber von Mautsystemen nutzen diese Technologien, um Mauterhebung und -kontrolle zu automatisieren.

Das Unternehmen mit rund 340 Mitarbeitern ist mittlerweile auf fünf Kontinenten vertreten, VITRONIC-Produkte sind aktuell in 40 Ländern im Einsatz.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.