Terrassenplatten werden oftmals ohne Randeinfassungen, die seitliches Abwandern verhindern sollen, verlegt. Der Grund dafür ist die störende Optik der herkömmlichen Randeinfassungen. Werden die Platten ohne Sicherung verlegt besteht die Gefahr dass sie nach einer gewissen Zeit seitlich wegwandern. Eine so gut wie unsichtbare Lösung stellt die SnapEdge Kantensicherung von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH aus Erndtebrück dar. Die SnapEdge Leisten werden gegen die Platten gesetzt und mit Hilfe von 30 cm Stahlnägeln auf dem verdichteten Planum festgenagelt und halten so zuverlässig die Verlegung in Form. SnapEdge hat ein offenes Design und kann von der Vegetation durchwurzelt werden. So hat man "Grün", wenn gewünscht, bis direkt an die Platten. Dieses System funktioniert selbstverständlich auch bei anderem Pflastermaterial und kann hierbei die oftmals angewandte Betonrückenstütze ersetzen. Die Betonrückenstütze hat den Nachteil dass bei gewünschtem, angrenzenden Rasen sich zu wenig Erde über dem Beton befindet. Es bildet sich bei Trockenheit ein brauner Rasenstreifen an der Pflasterkante - der zu Reklamationen führt. Das Verarbeiten von SnapEdge im Vergleich mit einer Betonrückenstütze führt, laut Weber zu einen Zeitvorteil von ca. 66% bei wesentlich weniger körperlicher Anstrengung. Die SnapEdge Leisten sind 2,44 Meter lang und können, wenn die Rückenstege der Leisten durchtrennt werden, sich auch jeder Innen oder Aussenrundung anpassen. Die Verbinder der einzelnen Leisten sind in den Leisten integriert. Weitere Anwendungen finden sich auch im Bereich des Wegebaus. Hier können wassergebundene Decken, sauber vom Nachbarmaterial abgegrenzt werden. Nähere Information erhalten Sie unter: www.mucktruck-deutschland.de oder unter 02753-60398-0
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der PresseBox erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der PresseBox und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
Terrassenplatten gegen seitliches Abwandern sichern
Eine Story von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH
Story herunterladen
Terrassenplatten gegen seitliches Abwandern sichern
Eine Story von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
Terrassenplatten gegen seitliches Abwandern sichern
Eine Story von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH