Der auf Logistiksoftware spezialisierte IT-Dienstleister Weber Data Service erweitert sein Angebot um die webbasierte Speditionssoftware COGITA. Die komplett neu entwickelte Lösung bildet alle relevanten Prozesse für Teil- und Komplettladungen ab. Die intuitive Benutzeroberfläche verzichtet auf überladene Menüs und kostspielige Komplexität. Mit COGITA wendet sich Weber Data Service vor allem an kleine und mittelständische Transportunternehmen und Spediteure, die kein Geld in den Aufbau und Betrieb eigener Server investieren wollen. Mit einer monatlichen nutzerabhängigen Mietgebühr hilft COGITA hingegen beim Minimieren der IT-Kosten.
Die Bandbreite der Funktionen von COGITA reicht von der Auftragserfassung bis zur Abrechnung. Das Disponieren und Planen von Touren ist ebenso möglich wie das Erstellen aller Transportdokumente. Auch eine umfangreiche Stammdatenverwaltung gehört zum Basisumfang. Diverse Möglichkeiten für die Tarifierung, das Controlling und die Kostenkontrolle runden die neue Weblösung von Weber Data Service ab. Sämtliche Funktionen werden künftig ausgebaut und permanent weiterentwickelt.
Beim Entwickeln der webbasierten Speditionssoftware COGITA standen Anwenderfreundlichkeit und schnelle Erlernbarkeit im Vordergrund. Die Lösung hilft beim Automatisieren von Speditionsprozessen und steigert damit Effizienz und Transparenz. Neben beschleunigten Abläufen sorgt COGITA dabei auch für attraktive Arbeitsbedingungen. Nicht zuletzt wegen des zunehmenden Fachkräftemangels gewinnt diese Eigenschaft an Bedeutung. COGITA ist sofort einsetzbar und überzeugt durch eine intuitive Benutzerführung und eine moderne Optik.