Im Zentrum des WEKA-Webinars zur OT-Sicherheit steht die Frage, wie Unternehmen ihre OT-Systeme wirksam gegen wachsende Bedrohungen schützen und gleichzeitig neue gesetzlichen Vorgaben wie der NIS2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) erfüllen können. Der OT-Sicherheitsexperte Jens Cordt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt hier fundierte Einblicke in die Bedrohungslage und zeigt konkrete Handlungsoptionen für Unternehmen auf.
Schwerpunkte des WEKA-Webinars:
- Aktuelle Cyberbedrohungen und reale Vorfälle: Welche Angriffsmuster sind besonders kritisch für OT-Systeme?
- Gesetzliche Vorgaben und Compliance-Anforderungen: Was bedeuten NIS2, CRA und neue arbeitsschutzrechtliche Regelungen konkret für Unternehmen?
- Handlungsempfehlungen und Informationsquellen: Welche Schritte sind jetzt notwendig, um OT-Systeme abzusichern?
- Termin: Montag, 19. Mai 2025
- Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr
- Teilnahme: kostenlos
- Anmeldung erforderlich: https://www.weka-manager-ce.de/...
Jens Cordt ist seit 2007 beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) tätig und seit 2012 auf industrielle Automations- und Steuerungssysteme spezialisiert. Sein Fokus liegt auf der Sensibilisierung für OT-Sicherheit sowie der Entwicklung praxisnaher Empfehlungen. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit ist der Schutz von Systemen der Funktionalen Sicherheit vor Cyberangriffen.